Samstag, 27. Februar 2016

[Dose ungelesener Bookies] SuB am Samstag #88 - Von neunzehn Zonen der ewigen Liebe

Hallo ihr Lieben,
es ist wieder Zeit für den "SuB am Samstag" .

Frau HauptsacheBunt hat auf ihrem Blog (KLICK) diese tolle Aktion gestartet, bei der man jeden Samstag 3 Bücher von seinem SuB vorstellen soll die darauf vergammeln. Ich bin ja mal gespannt wie viele Bücher, die ich euch zeige, am Ende vom Jahr auch gelesen sind.

Und los gehts:
Bei mir wird die Aktion "Dose ungelesener Bookies-SuB am Samstag" heißen.


"Nineteen Moons- Eine ewige Liebe" von Kami Garcia und Margaret Stohl// 18,99€ HC// 416 Seiten// Band 4 von 4// Mehr zum Buch
Achtung Spoiler!

Ist der Tod das Ende…oder nur der Anfang?
Um die Welt zu retten, hat Ethan Wate sich geopfert und ist am Mittsommerabend von einem Wasserturm in den Tod gesprungen. Doch seine Liebe zu Lena Duchannes ist so überwältigend groß, dass er selbst in der Totenwelt nicht von ihr lassen kann. Als er einen Weg findet, wie er seinen Tod ungeschehen machen und zu Lena zurückkehren kann, setzt er alles dafür aufs Spiel. Auch Lena will nichts mehr, als ihren geliebten Ethan zurückzubekommen, und muss sich dafür einem ihrer mächtigsten Feinde stellen. Ob Ethan und Lena je wieder zusammenfinden können, steht jedoch in den Sternen…


"Liberty 9- Sicherheitszone" von Rainer M. Schröder// 18,99€ HC// 496 Seiten// Band 1 von 2// Mehr zum Buch
Achtung Spoiler!

Die Zukunft hat schon begonnen ... Liberty 9, ein riesiges Valley, ist Kendiras Zuhause. Umgeben von mächtigen Schutzanlagen leben die 200 jungen Auserwählten nach einem vorgegebenen Tagesrhythmus: Morgenappell, Unterricht, computeranimierte Trainings für Körper und Geist. Kendira glaubt zu wissen, warum. Sie trainiert für einen höheren Zweck – doch nicht alle sind so privilegiert wie sie. Der junge Dante hat keine Zukunft. Kendira darf er sich eigentlich nicht nähern, doch eine unwiderstehliche Anziehungskraft bringt sie zusammen. Dantes Zweifel am grausamen System machen auch Kendira misstrauisch – und bringen beide in größte Gefahr. Denn Liberty 9 ist sicher – todsicher.


"Liberty 9- Todeszone" von Rainer M. Schröder// 18,99€ HC// 544 Seiten// Band 2 von 2// Mehr zum Buch
Achtung Spoiler!

Die Zukunft hat schon begonnen ... Kendira und Dante ist das Unglaubliche gelungen: die Flucht aus der perfekt abgesperrten Sicherheitszone von Liberty Valley! Nachdem sie verstanden haben, wie zerstörerisch das System ist, von dem sie und die anderen Electoren aufgezogen wurden, wollen sie ihre Freunde jedoch keineswegs in Liberty 9 zurücklassen. Sie verbünden sich mit den wilden Nightraidern im Totenwald – aber wie sollen sie mit Pfeil und Bogen gegen die Hightech-Waffen der Guardians bestehen? Und danach wartet eine noch viel größere Aufgabe auf sie: der Weg zu den fernen Städten und Machtmetropolen – und der führt mitten durch die von Bestien bevölkerte »Todeszone«!



Von der Moon-Tetralogie habe ich euch den vierten Band noch gar nicht gezeigt! Den ersten Band habe ich gelesen, der Rest der Reihe ist noch ungelesen. Ich weiß gar nicht warum eigentlich, denn ich stehe eigentlich total auf Hexenbücher. Hier ist der Faktor Zeit wiedermal so eine Sache. Die Reihe wäre bestimmt schon gelesen wenn es nicht soooo viele geniale Bücher geben würde.

Liberty 9 ist ja 'nur' eine Dilogie und zudem noch Dystopie. Auch hier kann ich es mir eigentlich nicht erklären wieso sie noch ungelesen sind. Der Fluch der zu vielen SuB Bücher würde ich mal spontan sagen. Es ist echt traurig, weil die Art Buch genau meins ist und trotzdem schon wieder viel zu lange rumsteht. Kampf dem SuB! Es funktioniert dieses Jahr erstaunlich gut :).


Habt ihr auf eurem SuB auch so viele tolle Bücher, das ihr gar nicht wisst wo anfangen :D?

Mittwoch, 24. Februar 2016

[Rez(ept)ension] "Dark Elements 02- Eiskalte Sehnsucht" von Jennifer L. Armentrout


Dies ist der zweite Band einer Trilogie, welcher am 10.02.2016 beim deutschen Harper Collins Verlag erschienen ist und von der Autorin Jennifer L. Armentrout geschrieben wurde. Das Buch umfasst 400 Seiten bei einem Preis von 16,90€ im Hardcover. Band 3 erscheint bereits unter dem Titel „Dark Elements 03- Sehnsuchtsvolle Berührung“ am 10. August 2016.


Layla ist verzweifelt und einsam! Sie vermisst Roth, den teuflisch attraktiven Dämonen-Prinzen. Und ihr bester Freund Zayne, der sie vielleicht über den Verlust hinwegtrösten könnte, bleibt dank ihrer seelenverschlingenden Küsse für sie tabu. Dass ihre sonst so fürsorgliche Gargoyle-Ersatzfamilie auf einmal Geheimnisse vor ihr hat, macht alles schlimmer. Schließlich entdeckt sie auch noch neue Kräfte an sich. Dann taucht völlig unerwartet Roth wieder auf. Aber bevor Layla die Zweisamkeit mit ihm genießen kann, bricht die Hölle los.


„Zehn Sekunden nachdem Mrs Cleo ins Klassenzimmer geschlendert war, den Projektor ein- und das Licht ausgeschaltet hatte, hatte Bambi offenbar keine Lust mehr, noch länger um meine Taille gewickelt zu sein.“ (Seite 7)

 

Der erste Band konnte mich, bis auf ein paar Kleinigkeiten, von sich überzeugen und das trotz Dreiecksgeschichte. Ich liebe die Welt und die Figuren, welche die Autorin hier erschaffen hat sehr, da man nicht alles in schwarz und weiß einteilen kann. Das Ende vom ersten Band war wirklich fies und ich habe sehnsuchtsvoll auf den zweiten Band gewartet. Da mich der erste Band so unerwartet packen konnte sind meine Erwartungen für den zweiten Band sehr hoch! Für wen wird Layla sich wohl entscheiden? Ich erwarte Spannung, Knistern, überraschende Wendungen und eine mindestens angedeutete Entscheidung am Ende des zweiten Bandes.


Das Cover ist wieder eine einzige Augenweide. Die mattschimmernde Coveroberfläche ist dieses Mal in einem Pinkton gehalten, was das Buch noch auffälliger macht. Ich mag es sehr wie einfach die Cover gehalten wurden und dennoch perfekt zum Inhalt passen. Das Cover zeigt eine ganz einfach dargestellte Schlange die gerade züngelt und wahrscheinlich Bambi darstellen soll. Sie ist in einem dunkleren Pinkton gehalten, der an manchen Stellen teilweise ins Lila, teilweise ins Schwarz übergeht. Ich mag auch dieses Cover wieder sehr, passt es doch sehr gut zum ersten Band und ist in diesem Stil einzigartig. Allerdings mochte ich das des ersten Bandes etwas mehr und leider trifft das auch für dessen Inhalt zu.


Der Einstieg in den zweiten Band rund um die Welt von Dämonen und Gargoyles ist der Autorin wirklich gelungen. Im ersten Kapitel gab es kleinere kurze und dennoch gute Rückblicke darüber, was im ersten Band und besonders am Ende wichtiges geschehen ist. So finden sich sicherlich auch Leser zurecht, die jetzt schon länger auf den zweiten Band gewartet haben.

Der zweite Band setzt fast nahtlos an der Stelle an, wo die Handlung im zweiten Band aufgehört hat. Gut zwei Wochen sind seit den Ereignissen in der alten Turnhalle vergangen und Roth bleibt erst Mal verschwunden. Layla belastet dies sehr, sie leidet unter dem Verlust von Roth und versucht nebenbei mit Bambi klar zu kommen. Zayne ist ihr dabei eine große Hilfe und zwischen den beiden entwickelt sich langsam aber sicher mehr. Ich mag die Entwicklung die Zayne durchmacht und das er endlich zu seinen Gefühlen steht. Doch als Roth wieder auftaucht beginnt das verwirrende Liebesdreiecks-Spiel auf ein Neues.

Ich hatte leider so meine Probleme mit diesem Band, da für mich die Dreiecksbeziehung viel zu sehr im Vordergrund stand. Ich hatte das Gefühl die Handlung schlängelt sich um diese Dreiecksgeschichte drum herum und ist nur Platzhalter. Nicht andersrum, wie es sein sollte. Plötzlich waren die Beziehungsprobleme die Hauptgeschichte und nicht die Bedrohung durch die Lilin. Das war für mich nämlich die eigentliche Haupthandlung, für die Autorin aber anscheinend nicht. Ich meine, ich kann Layla wirklich verstehen. Roth und Zayne sind zwei ganz unterschiedliche und dennoch anziehende Typen und auch ich war teilweise hin und her gerissen. Aber muss man deswegen gefühlt hundert Mal während der Geschichte seine Meinung ändern? Man bekam das Gefühl sie liebt immer dann denjenigen gerade mehr, in dessen Armen sie sich zu dem Zeitpunkt befand. Auch wenn ich zwischenzeitlich wirklich geschwankt habe, so ist doch von Anfang an klar für wen sie sich schlussendlich entscheiden wird.

Erwähnenswert fand ich noch die Entwicklung der Nebencharaktere zu der ich jetzt nicht viel sagen möchte, da ich euch sonst spoilern würde. Was zuerst jedoch sehr positiv wirkte zeigt im Nachhinein sein wahres Gesicht. Auch die Entwicklung der Wächter und ihr wachsendes Misstrauen gegenüber Layla fand ich realistisch und gut dargestellt. Doch gegen Ende zeigt sich wieder einmal, dass nicht alles ins Schwarz-Weiß-Schema gequetscht werden kann.

Am Ende des Buches überschlagen sich die Dinge fast schon. Die letzten 50 Seiten waren gefüllt mit Spannung, unerwarteten Wendungen, unglaublichen Situationen und herzzerreißenden Momenten. War die Geschichte am Anfang geprägt von der Dreiecksgeschichte, so war diese hier zwar immer noch vertreten, aber trat endlich einmal in den Hintergrund. Trotz der Bedrohungen und der vielen heißen Szenen hat die Autorin es geschafft ihren unnachahmlichen Humor einfließen zu lassen. Aber eines habe ich immer noch nicht bekommen: Eine Entscheidung. Layla wirkt auf mich noch immer unentschlossen. Ich kann nur hoffen, dass sich dies im Laufe des nächsten Bandes endlich auflöst. Apropos auflösen, das Ende war mit dieser Auflösung nicht von schlechten Eltern. Mit dieser einen Enthüllung auf den letzten Seiten hätte ich ja nun mal gar nicht gerechnet und ich bin äußerst gespannt wie sich der gemeine Cliffhanger im nächsten Band entwickelt. Da es sich hierbei auch um den Abschlussband handelt erwarte ich unglaublich viel Spannung im Kampf zwischen der Lilin und Layla. Bei so einer Enthüllung können die Jungsgeschichten ja nur hinten anstehen, nicht wahr? Zudem hatte ich das Gefühl Layla sei gegen Ende nochmal etwas gereift. Schlussendlich sind noch ein paar Handlungsstränge offen und ich bin gespannt wie die Autorin alles zu einem hoffentlich guten Ende für alle Beteiligten vereint.

Zusätzlich befindet sich auch in diesem Band am Ende des Buches noch eine Bonusszene, welche eine Schlüsselszene der Geschichte aus der Sicht von Zayne erzählt. Diese andere Sichtweise zeigt uns nur einmal umso mehr wie tief Zaynes Liebe zu Layla geht und war für mich zwar schön zu lesen, aber keine Bereicherung zur Geschichte.

Mit dem zweiten Band entführt uns die Autorin wieder in ihre Welt die nicht klar in Schwarz/ Weiß einzuteilen ist. Zwischen der einst originellen nun nervenzerreißenden Dreiecksgeschichte hat die Handlung allerdings kaum Platz zum Atmen. Erst gegen Ende wird es wieder wie gewohnt spannend, großartig und überraschend. Von mir erhält der zweite Band wohlgemeinte 4 Cookies und ich hoffe Band drei kann an Handlung etwas zulegen. Nach diesem Ende bin ich mir aber ziemlich sicher, dass die Handlung nun rasant fortschreiten wird. Den finalen Band würde ich am liebsten schon gestern gelesen haben!

 
Ich möchte mich beim Harper Collins Verlag und bei Literaturtest für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars bedanken!

Montag, 22. Februar 2016

[Kaffeeklatsch] Haltet durch, bald wird es wieder lebendiger hier ♥! Oder auch: Das gefräßige Uni-Tier

Huhu ihr Lieben,

die Uni ist ein böses gefräßiges Tier und frisst mit Vorliebe Zeit. Nichts schmeckt ihm besser als das Wochenende, die Stunden vorm zum Bett gehen oder gar Freizeit, die man schon anders verplant hatte. Halt, stopp! Das stimmt ja so gar nicht! Besonders gut schmeckt dem Uni-Tier Zukunftsträume. Richtig gut gepflegte, jahrelang ersehnte Träume die fast schon greifbar waren. Es ist erst glücklich und sattgefressen, wenn es sie alle vertilgt hat.

Mitte Februar habe ich eine richtig wichtige Prüfung für mich und mein Studium im Drittversuch geschrieben. Genau, Drittversuch= letzte Chance. Ich hab lange überlegt, ob ich euch davon berichten soll und bin dann zum Entschluss gekommen es zu tun. Ich lese auf vielen Blog's deren Blogger selbst studieren und irgendwie liest man nie dass sie damit Probleme oder Schwierigkeiten haben. Ich hätte es niemals für möglich gehalten, aber ich stehe wirklich so knapp vor dem aus, das es mich innerlich fasst zerreißt.
Bin ich denn wirklich nicht gut genug? Warum fällt nur mir es so schwer?
Solch hässliche Fragen schleichen sich in meine Gedanken und es ist manchmal richtig schwer für mich diesem Gedankenkarussell zu entkommen. Aber sobald ich bei meiner Familie bin, in den Armen meines Freundes liege oder eure lieben Kommentare auf meinem Blog lese fühle ich mich viel besser. Das sind Orte wo ich glücklich bin und ihr dürft euch stolz auf die Schulter klopfen: Ihr füllt diesen Blog erst richtig mit Leben, durch euch fühle ich mich stark und weiß...

... ganz egal, mein Leben geht weiter! Vielleicht ist das Uni-Monster ja gnädig und ich bestehe diesen Versuch. Wenn nicht wird sich in meinem Leben zwar einiges ändern, aber ich höre deswegen nicht auf zu existieren. Gerade bewerbe ich mich auf ein paar Alternativen die ich mir für meine Zukunft auch gut vorstellen könnte, deswegen ist es hier auch so ruhig. Spätestens im März melde ich mich aber mit voller Power wieder zurück ♥! Dann werden endlich wieder Post's geschrieben, Kommentare beantwortet (urg, hab voll das schlechte Gewissen) und dem SuB weiterhin den Kampf angesagt. Wenigstens das läuft nämlich blendend: Der SuB schrumpft, dieses Jahr hatte ich erst 9 Neuzugänge und der Februar war bis auf Vorbestellungen aus dem letzten Jahr Neuzugänge-frei.

Haltet durch ihr treuen Leser! Einen großen Willkommens-Keks an alle neuen lieben Leser und einen Keks für jeden, der bis hier unten durchgehalten hat ;D. KEKSE FÜR ALLE!!!

Ich hab euch so lieb ♥
Conny

Samstag, 20. Februar 2016

[Dose ungelesener Bookies] SuB am Samstag #87 - Von einer unsterblichen Nacht des Tigers

Hallo ihr Lieben,
es ist wieder Zeit für den "SuB am Samstag" .

Frau HauptsacheBunt hat auf ihrem Blog (KLICK) diese tolle Aktion gestartet, bei der man jeden Samstag 3 Bücher von seinem SuB vorstellen soll die darauf vergammeln. Ich bin ja mal gespannt wie viele Bücher, die ich euch zeige, am Ende vom Jahr auch gelesen sind.

Und los gehts:
Bei mir wird die Aktion "Dose ungelesener Bookies-SuB am Samstag" heißen.


"Unsterblich 02- Tor der Nacht" von Julie Kagawa// 16,99€ HC// 544 Seiten// Band 2 von 3// Mehr zum Buch
Achtung Spoiler!
Im Herzen der Dunkelheit bist du auf dich allein gestellt In einer Welt, in der die Menschen von den Vampiren wie Sklaven gehalten werden, hat die siebzehnjährige Allison die einzig richtige Entscheidung getroffen: Sie hat die Unsterblichkeit gewählt und genießt nun die Vorzüge eines sorgenfreien Lebens unter den Vampiren. Doch ihre Vergangenheit lässt sie nicht los, und als Allie an den Ort zurückkehrt, der einst ihre Heimat war, macht sie eine furchtbare Entdeckung: Die Rote Schwindsucht, die den Menschen vor Allies Geburt zum Verhängnis wurde, ist zurückgekehrt. Und diesmal sind auch die Vampire gefährdet, sich anzustecken. Nur einer kann vielleicht Abhilfe schaffen: Kanin, Allies »Schöpfer«. Unter den Vampiren gilt er jedoch als abtrünnig, und niemand weiß, wo er sich aufhält. Wird es Allie rechtzeitig gelingen, ihn zu finden?

"Kuss des Tigers - Eine unsterbliche Liebe" von// 16,99€ HC// 544 Seiten// Band 1 von 4// Mehr zum Buch
Eine Liebe für die Ewigkeit
Nie im Leben hätte die achtzehnjährige Kelsey Hayes gedacht, dass sie einmal nach Indien reisen würde. Und schon gar nicht mit einem Tiger als Reisegefährten! Doch ihr Ferienjob im Zirkus Maurizio verändert ihr Leben ein für alle Mal, denn dort begegnet sie Ren, dem majestätischen weißen Tiger. Sofort spürt Kelsey, dass zwischen ihr und dem Tiger eine ganz besondere Verbindung besteht.
Als sie gebeten wird, Ren nach Indien zu bringen, um ihn dort auszuwildern, zögert sie keine Sekunde, ihren Schützling zu begleiten. In dem fremden Land angekommen, erfährt sie, dass Ren ein tragisches Geheimnis verbirgt: Er ist ein verwunschener indischer Prinz, der einst von einem mächtigen Magier dazu verdammt wurde, sein Leben als Tiger zu verbringen. Im Laufe der Zeit hat er die Hoffnung aufgegeben, jemals Erlösung zu finden – bis er in Kelsey das Mädchen kennenlernt, das hinter die Fassade der wilden Bestie zu blicken vermag. Doch finstere Mächte wollen Rens Befreiung verhindern. Wird die Liebe Kelseys zu ihrem Tigerprinzen ausreichen, um Ren zu helfen?

"Pfad des Tigers - Eine unsterbliche Liebe" von // 16,99€ HC// 592 Seiten// Band 2 von 4// Mehr zum Buch
Achtung Spoiler!
Eine Geschichte voller Romantik, Intrigen und Gefahren vor der atemberaubenden Kulisse Indiens
Die Liebe führte die junge Kelsey einst nach Indien, wo sie den verwunschenen Tigerprinzen Ren von seinem Fluch befreite. Nun kehrt sie zurück in das Land der Mythen und undurchdringlichen Wälder und trifft dort Rens Bruder wieder. Kishan, vor langer Zeit ebenfalls von einem bösen Magier verzaubert, ist in allem das dunkle Gegenstück zu seinem Bruder. Nur in einem Punkt gleicht er ihm völlig: Kelsey hat es ihm angetan, und er setzt alles daran, ihr Herz zu erobern ... Nach Kuss des Tigers die atemberaubende Fortsetzung der Bestsellerserie.
In dem indischen Tigerprinzen Ren hat Kelsey ihre große Liebe gefunden. Doch dann verlässt sie ihn und versucht in den USA, an ihr altes Leben anzuknüpfen. Dies gelingt ihr auch fast – bis Ren in Menschengestalt vor ihrer Tür steht. Die Sehnsucht hat ihn zu Kelsey getrieben. Außerdem hofft er auf ihre Hilfe, denn auch sein Bruder Kishan wurde dereinst von dem dunklen Magier Lokesh verflucht. Seither streift er als schwarze Raubkatze durch den undurchdringlichen Dschungel Indiens. Ob als Mann oder Tiger: Kishan ist in allem das Gegenteil von Ren, sein Charisma und seine Attraktivität sind so unwiderstehlich wie gefährlich. Vor langer Zeit brach er Rens Herz, als sie um die Gunst derselben Frau warben. Und nun ist es Kelsey, die, ohne es zu wollen, in seinen Bann gerät. Währenddessen schwebt Ren in höchster Gefahr. Nur Kelseys Liebe kann ihn retten – doch für wen wird sie sich entscheiden?


Den zweiten Band der Unsterblich-Trilogie habe ich damals günstig als Mängelexemplar ergattern können. Inzwischen denke ich ja, dass Band 3 nur noch als Taschenbuch rauskommt, aber bis es nicht angekündigt ist warte ich mit dem Lesen der Trilogie noch. ABER: Ich werde sie sowas von lesen :D! Ich meine: Hallo? Julie Kagawa hat es geschrieben und ja ... ich würde glaube ich alles von ihr lesen. 

Von der Tiger-Tetralogie habe ich auch schon Band 3, aber damals als ich die Fotos geknipst hatte noch nicht :D. Nunja, ich freue mich schon auf die Reihe. Sie sehen gut aus, ich habe gute Meinungen gehört und auch wenn sie mir nicht gefallen sollten- immerhin sehen sie gut im Regal aus ;). Lalala, was kann ich noch schreiben? Ach ja! Ich werde die Reihe dieses Jahr nicht mehr lesen :D. Erst einmal mache ich angefangene Reihen bzw. Reihen die ich schon vollständig besitze platt.
 
Was kennt ihr und was nicht? Habt ihr ein paar Meinungen zu den Reihen?

 

Mittwoch, 17. Februar 2016

[Blogtour] "Lillian" - Die Gewinner ♥!

Die Gewinner der "Lillian"-Blogtour!



Mit etwas Verspätung bei der Auslosung, wofür wir uns natürlich entschuldigen und zeitgleich um euer Verständnis bitten möchten, verkünden wir heute die glücklichen Gewinner!
Vielen Dank für Eure Teilnahme an unserer Blogtour zu "Lillian" von Felicitas Brandt.
Wir haben uns sehr über Eure Beteiligung gefreut und dies sind die Gewinner:

Die Gewinner: 

1. Tag:
E-Book + Goodies: Verena Normalistlangweilig
Goodies: Martina Suhr

2.Tag:
Armband + Goodies: Sandy
Goodies: Anja Zenker

3.Tag:
Tasse + Goodies: Sarah Runge
Goodies: Mia Kaete Langhoff 
 
4.Tag:
Armband + Goodies: Anni-Chan
Goodies: Sabine Kupfer

5.Tag: 
E-Book + Goodies: Jeannine Bookoholiker
Goodies: Lara Kargas

6.Tag:  
Armband + Goodies: Twinkle Books
Goodies: Stefie

7.Tag:
E-Box + Goodies: Bambi-Nini
Goodies: Daniela Schiebeck 


Herzlichen Glückwunsch!

Ihr müsstet nun im Laufe des Tages eine Mail von uns bekommen, wenn ihr eine Kontaktmöglichkeit angegeben habt. Wenn nicht meldet euch nochmal :).


Wir wünschen euch viel Spaß mit den Gewinnen ♥!

[WoW] Waiting on Wednesday #87 - Von dem Dunkel der Nacht

Huhu ihr fleißigen Keksimampfer,
WoW: Bei dieser Aktion stelle ich euch jeden Mittwoch ein Buch vor, welches ich schon sehnlichst erwarte. Die Aktion stammt ursprünglich von hier .


Heute sehnlichst erwartet: Shadow Falls - After Dark - Im Dunkel der Nacht von C.C. Hunter.

http://www.fischerverlage.de/media/fs/15/u1_978-3-8414-2246-0.jpgAchtung Spoiler!
Vampir-Mädchen Della Tsang weiß nicht, wo ihr der Kopf steht. Alles scheint aus den Fugen geraten zu sein: Chase Tallman, der Junge, in den sie sich verliebt hat, ist spurlos verschwunden. Die FRU - für die Della unbedingt als Ermittlerin arbeiten will - zweifelt an ihrer Loyalität. Und der Mordverdacht, der auf ihrem Vater lastet, scheint die Familie langsam auseinanderzureißen. Della wird klar, dass sie jetzt Himmel und Hölle in Bewegung setzen muss, um das Verbrechen endlich aufzuklären. Vielleicht kann der Geist ihrer Tante noch einmal helfen …
Tief in ihrem Herzen hofft Della, dass sich auch Chase wieder bei ihr meldet, wenn sie erst mal das Shadow Falls Camp verlässt und nicht mehr unter der ständigen Aufsicht des Campleiters Burnett steht. Denn welches Geheimnis verbirgt Chase eigentlich? Und wird es für ihn und das Vampir-Mädchen Della endlich ein Happy End geben?
›Shadow Falls After Dark: Im Dunkel der Nacht‹ ist der dritte Roman aus der beliebten Fantasy-Serie rund um das Vampir-Mädchen Della und die Welt im Shadow Falls Camp.

Fischer FJB Verlag// 14,99€ Klappbroschur// 592 Seiten// Band 3 von 3// ISBN: 978-3-8414-2246-0// ET: 25.02.2016
Mehr Infos zum Buch: Hier

Das sagt der NussCookie:

Nachdem ich mich letzten Monat so erschrocken habe, dass der Abschlussband echt schon im Februar erscheint, erschrecke ich mich nun nochmals: Schon in knapp einer Woche erscheint Band 3, das große Finale. Die Autorin schreibt also entweder extrem schnell oder Fischer hat es einfach nur blitzschnell übersetzt :D. Hoffentlich kommt dann auch noch die Kurzgeschichte und der (bislang als Einzelband geplante) Band über Miranda auf Deutsch raus ♥ *__*. Allerdings stelle ich mir auch die Frage, was danach kommt. Schreibt die Autorin eigentlich auch nochmal was anderes danach? Oder wird sie eine Cassadra Clare²?

Montag, 15. Februar 2016

[Neue Bookies] Neuzugänge im Februar 2016

Huhu ihr Lieben,
heute stelle ich euch die ersten und hoffentlich letzten Neuzugänge aus dem Februar vor! Im letzten Neuzugängepost (KLICK) habe ich euch meine wenigen Januar-Neuzugänge vorgestellt, was zum SuB-Abbau geführt hat und mich noch immer ganz stolz macht.
Heute zeige ich euch meine Bücher für den Februar, welche ich noch 2015 vorbestellt hatte. Dem SuB tun so wenige Neuzugänge auch mal gut. Ob ich das allerdings auf Dauer durchhalte ist so eine Sache... gerade habe ich nicht das Bedürfnis wie wild neue Bücher zu shoppen, aber es ist ja auch erst Mitte Februar :D.
Hier nun also meine Vorbestellungen: 3 Bücher, alle als E-Books.


"BookElements 03- Das Geheimnis unter der Tinte" von Stefanie Hasse //3,99€ E-Book// Band 3 von 3// ISBN: 978-3-646-60198-5// Quelle
Achtung Spoiler!
**Vertraue niemals einem Autor, denn er könnte dein Leben neu schreiben…**
Seit Lin zur Romanfigur in ihrem einstigen Lieblingsbuch »Otherside« geworden ist, steht ihr Leben Kopf. Jede Geste und jeder Satz könnten ihr Schicksal unwiederbringlich verändern, denn hier wird alles zum geschriebenen Wort. Ihr bleibt nur eins übrig: das Tor zur Realität aufspüren, bevor das Buch, in dem sie sich befindet, zerstört wird. Dass ihr ausgerechnet Zacharias, der charismatische Held aus »Otherside«, dabei behilflich sein soll, gefällt ihrer großen Liebe Ric gar nicht. Aber für Eifersucht bleibt nicht viel Zeit, wenn Buchhelden real werden und die Grenzen zwischen Fantasie und Wirklichkeit für immer zu verwischen drohen…
Natürlich musste ich mir den Trilogieabschluss vorbestellen, auch wenn ich noch keins der Bücher gelesen habe. Ich habe allerdings nicht vor diese Trilogie noch länger auf dem SuB liegen zu lassen ♥. Endlich sind meinen Klausuren vorbei und nach dem Projekt 6 Bookies ist sie sowas von fällig!

„Nachtblüte. Die Erbin der Jahreszeiten“ von Jennifer Wolf// 3,99€ E-Book// Band 3 von 4// ISBN: 978-3-646-60199-2// Quelle
Achtung Spoiler!

**Endlich die Fortsetzung der Bestseller »Morgentau« und »Abendsonne«!**
Ilea Sola Sommerkind ist eine Jahreszeitentochter. Sie kann Licht brechen und eine warme Brise herbeirufen. Wenn sie ihre Sommerkräfte einsetzt, verwandelt sich ihr sonst brünettes Haar in ein strahlendes Blond. Sie ist nicht das einzige Jahreszeitenkind, seit die Göttin Gaia ihren Söhnen erlaubt hat, sich unter die Menschen zu mischen, und dennoch ist sie etwas Besonderes, denn nur sie stammt von Sommer ab. Und so ist ihr Heim auch dasjenige, das sich der Sommergott diesmal für seinen Aufenthalt ausgesucht hat. Doch als er dabei schwer verunglückt, muss sie einen weiteren Gott beherbergen: Aviv, den Frühling. Den einzigen Jahreszeitengott, der seit fünfhundert Jahren den Frauen entsagt und die Erde gemieden hat…
Dies ist der dritte Roman der Jahreszeiten-Geschichten. Ein weiterer Roman erscheint im Sommer 2016.
Den dritten Band habe ich auch vorbestellt, obwohl ich den zweiten Band noch nicht gelesen habe. "Morgentau" konnte mich aber so von sich überzeugen, dass ich die gesamte Reihe weiterlesen will :3! Und im Juni 2016 erscheint dann auch schon Band 4 "Tagwind". Da schadet es wirklich nicht die Fortsetzungen schon mal griffbereit zu haben, oder ;)?
 
http://www.dtv.de/_cover/640/nick_and_charlie-9783423429238.jpg"Nick and Charlie" von Alice Oseman// 1,99€ E-Book// Band 1,5 von 1// ISBN: 978-3-423-42923-8// Quelle
Achtung Spoiler!

Nick und Charlie sind das perfekte Paar. Aber Nick wird bald zum Studium in eine andere Stadt ziehen, und Charlie muss noch irgendwie sein letztes Schuljahr hinter sich bringen. Alle wollen von ihnen wissen, ob sie zusammen bleiben werden - eine dämliche Frage, finden beide, sie sind Nick-und-Charlie! Doch als der Abschied näher rückt, fragen sie sich tatsächlich, ob ihre Liebe stark genug für eine Fernbeziehung ist. Oder machen sie sich nur etwas vor? Schließlich weiß doch jeder, dass die erste Liebe nicht für die Ewigkeit ist …
Die eNovella über Nick und Charlie setzt kurz nach ›Solitaire‹ ein.
Diese kleine Novelle erscheint erst am 19ten, aber da ich vorhabe im Februar keine Bücher mehr zu kaufen, stelle ich sie jetzt schon vor. Sie spielt NACH Solitaire und gab es letztes Jahr an einem Tag gratis, jetzt kostet sie ca. 2€. Da habe ich zugeschlagen und sollte ich jemals das Hauptbuch lesen, kann ich diese kleine Geschichte auch lesen :).

Welche Bücher sind bei euch im Februar schon eingezogen :)? Kennt ihr eins meiner Bücher oder habt ihr sogar eines schon gelesen?
 

Samstag, 13. Februar 2016

[Dose ungelesener Bookies] SuB am Samstag #86 - Von einem Tag auf Spyland Island zu deiner Sicherheit

Hallo ihr Lieben,
es ist wieder Zeit für den "SuB am Samstag" .

Frau HauptsacheBunt hat auf ihrem Blog (KLICK) diese tolle Aktion gestartet, bei der man jeden Samstag 3 Bücher von seinem SuB vorstellen soll die darauf vergammeln. Ich bin ja mal gespannt wie viele Bücher, die ich euch zeige, am Ende vom Jahr auch gelesen sind.

Und los gehts:
Bei mir wird die Aktion "Dose ungelesener Bookies-SuB am Samstag" heißen.


"Ein Tag, zwei Leben" von Jessica Shirvington// 8,99€ TB// 384 Seiten// Einzelband// Mehr zum Buch
Zwei Leben, eine schicksalhafte Liebe – dramatisch, intensiv, atemberaubend
Die 18-jährige Sabine lebt in zwei Parallelwelten – 24 Stunden in der einen und 24 Stunden in der anderen. Es sind zwei Leben, die unterschiedlicher nicht sein könnten: In Roxbury ist sie die Außenseiterin, das Punk- Girl. In Wellesley dagegen die Highschool-Königin mit dem scheinbar perfekten Freund. Ein fataler Irrtum, den Sabine fast mit dem Leben bezahlt. Als sie in Roxbury Ethan kennenlernt und sich in ihn verliebt, scheint sich alles zum Guten zu wenden. Doch ein tragisches Ereignis ändert auf einmal alles …




"Spyland Island- Spiel um dein Leben" von Thomas Feibel// ?TB// 224 Seiten// Einzelband// Mehr zum Buch
Elias ist besessen von »Spyland Island«, dem absolut heißesten Computerspiel. Und von Betty – der Cyberfigur. Sie wirkt wahnsinnig echt … und sieht so verdammt gut aus! Doch schon bald gerät die virtuelle Welt aus den Fugen. Elias muss erkennen, dass er die Kontrolle über das Spiel verloren hat – falls er die Kontrolle denn je hatte …

"The Sign 01- Nur zu deiner Sicherheit" von Julia Karr// 8,99€ TB// 480 Seiten// Band 1 von 3 (?)// Mehr zum Buch
Eine Zukunft, in der man mit sechzehn seine Unschuld verliert
Nichts fürchtet die in einer nahen Zukunft lebende Nina so sehr wie ihren sechzehnten Geburtstag. Obwohl die meisten Mädchen dieses Datum kaum erwarten können: Sie bekommen ein Tattoo und dürfen nun legal Sex haben. Doch Nina ahnt, dass mehr hinter diesem Tattoo steckt. Als kurz darauf ihre Mutter bei einem brutalen Anschlag ums Leben kommt, erfährt Nina: Ihre Mutter gehörte zum Widerstand – und ihr totgeglaubter Vater ist am Leben, irgendwo im Untergrund. Sie setzt alles daran, ihn zu finden – und gleichzeitig sich und ihre Halbschwester vor dem Zugriff des Regimes zu schützen. Da verliebt sie sich in Sal, einen Widerstandskämpfer. Doch kann sie ihm trauen?



Ein Tag, zwei Leben hat mich schon immer interessiert und dann habe ich einfach mal zugeschlagen :). Ich wollte das Buch eigentlich vor ihrer Engels-Reihe lesen, um einen Eindruck vom Schreibstil zu bekommen, aber irgendwie hat es sich nie ergeben. Ich weiß das ich das Buch in nächster Zeit nicht lesen werde, allerdings habe ich es irgendwann noch vor.

Spland Island bekam ich als Mängelexemplar günstig in die Finger ohne das Buch vorher gekannt zu haben. Es klang interessant, ich habe es gekauft, es liegt immer noch ungelesen rum. Es interessiert mich immer noch, aber dieses Jahr will ich erst einmal ein paar geliebte Reihe beenden :).

The Sign hätte ich jetzt schon gefühlt tausende Male fast angefangen, aber es gibt da einen klitzekleinen Fakt der mich zurückhält: Die Autorin. Ich weiß ja auch nicht genau was da bei ihr los ist, aber sie schreibt schon 4 Jahre am letzten Band der Trilogie. Kein Scherz. Solange Band 3 nicht wenigstens auf Englisch erschienen ist lese ich das Buch erst einmal nicht, aber ihr könnt euch sicher vorstellen wie sehr es mich in den Fingern juckt >_< ...
 
Kennt jemand eins dieser Bücher :)? Meinungen sind wie immer erwünscht!


Donnerstag, 11. Februar 2016

[Rez(ept)ension] "Sternendiamant 02- Die Fürstin des Meeres" von Sarah Lilian Waldherr


Dies ist der zweite Band einer Reihe der Autorin Sarah Lilian Waldherr, welcher im Oetinger34 Verlag erschienen ist. Das E-Books ist erhältlich für 2,99€ bei einer Seitenanzahl von 240 Seiten. Auf Neues dürfen wir uns voraussichtlich bereits mit „Sternendiamant- Das Land der Feen“ im März 2016 (Band 3) und „Sternendiamant- Das Licht der Prinzessin“ im Juli 2016 (Band 4) freuen, denn dann erscheinen die nächsten Bände der Autorin, ebenfalls im Oetinger34 Verlag.


Auf dem fliegenden Internatsschiff Simalia beginnt das zweite Schuljahr! Diesmal geht die Fahrt ins Reich des Meeres. Nur eines trübt die Wiedersehensfreude von Fana, Hala und Ivy: Kian, Fanas Freund, ist spurlos verschwunden. Was ist mit ihm geschehen? Gibt es einen Zusammenhang zu den Plänen des machtgierigen Juwelenkönigs? Fana muss sich entscheiden: Wie viel ist sie bereit zu riskieren, um Kian und den Frieden in Patenia zu retten?
Band 2 der Sternendiamant-Reihe – mitreißend, witzig und geheimnisvoll wie das Meer von Merenea.


„Ich drehte den Anhänger zwischen den Fingern und betrachtete die eingravierten Vergissmeinnicht.“ (Position 2)

 

Die Erwartungen an den ersten Band waren sehr hoch, konnten aber sehr gut erfüllt werden. Die Charaktere waren sehr schön ausgearbeitet, die Geschichte spannend, die Spekulationen groß, die neue Welt fantastisch und die Enthüllungen beeindrucken. Mini-Abzüge gab es lediglich für einen Hauch von Stereotypen und Kitsch. Ich habe mich demnach sehr auf die Fortsetzung gefreut und bin nun überaus gespannt wie sich manche Charaktere entwickelt haben bzw. sich weiter entwickeln werden.


Im Mittelpunkt des Covers steht ein Mädchen mit langen hellbraun aufgebauschten Haaren, welches wohl Ivy darstellen soll. Das Mädchen wird von grünen Seesternen umgeben und in ihrem Haar findet sich ebenso ein Seestern. Das Cover ist generell sehr schlicht in einem dominierenden Grünton gehalten. Wie auch schon das Cover des ersten Bandes, hat auch dieser einen gewissen Erkennungswert und man sieht auf jeden Fall, dass die Bände zu einer Reihe gehören. Der zweite Band gefällt mir im Gegensatz zum ersten Band deutlich besser, was zwar auch an der Farbe und dem älter wirkenden Model liegen kann, dennoch kann ich nicht genau benennen wieso.


Auch in diesem Band gibt es passend zum Inhalt am Anfang eines jeden neuen Kapitels kleine Seepferdchen. Die Idee fand ich schon beim ersten Band schön, besonders da dort die Schmetterlinge auch am Anfang der Geschichte zwar eine kleinere aber dennoch wichtige Nebenrolle spielen. In diesem Band haben die Seepferdchen keine eigene Bedeutung, aber passen wunderbar zur Thematik. Die Titelwahl hat sich mir am Anfang der Geschichte nicht ganz erschlossen, aber gegen Ende kann ich nur zufrieden mit dem Kopf nicken. Passt hervorragend zum Inhalt des Buches.

Der zweite Band beginnt praktisch dort, wo der erste Band aufgehört hat. In einem kurzen Rückblick werden die wichtigsten Ereignisse des letzten Bandes noch einmal aufgefrischt und geschickt im ersten Kapitel mit aktuellen Ereignissen verwoben. Die Ferien sind nun fast vorbei und der Juwelenkönig hat sich nicht blicken lassen. Fana hat die Erinnerungen vom letzten Schuljahr noch immer nicht ganz verarbeitet und schon bald beginnt die Schule auf dem fliegenden Schulschiff Simalia wieder. Und somit auch das gewohnte Chaos, denn Kian ist und bleibt verschwunden. Fana ahnt, dass dies nicht mit rechten Dingen zugeht und ehe sie sich versieht befindet sie sich mitsamt ihren Freunden schon wieder im nächsten Abenteuer.

Auch der zweite Band konnte mich mit seiner Geschichte und seinen Figuren wieder von sich überzeugen. Ich bin sehr gerne in diese Welt rund um die Aurions zurückgekehrt und fühle mich dort sehr wohl. Fana und ihre Freunde haben einfach etwas an sich, dass mich immer wieder gerne an sie denken lässt. Die Geschichte war wieder mal sehr handlungsreich und man erfährt endlich etwas über die anderen Reiche. So gelangen die Freunde ins Dämonenland und kurz darauf ins Meermenschenreich, wo sie etwas länger verweilen. Diesen Aspekt fand ich besonders schön, da man so sehr viel Neues über die von der Autorin erschaffene Welt erfährt. An Spannung mangelt es natürlich auch nicht und so folgt ein Abenteuer auf das Nächste. Endlich erfährt man mehr über die Sternendiamanten und eine gefährliche Suche beginnt. Es gibt wieder viele Geheimnisse zu entdecken und viele Hürden zu meistern, besonders die der Eifersucht. Auch der Juwelenkönig lässt sich nicht lumpen und bringt wieder jede Menge Ärger mit sich.

Obwohl das Thema Freundschaft hier noch immer groß geschrieben wird, so gibt es doch einige Entwicklungen zwischen Fana und Kian, die so nicht zu erwarten waren. Besonders die Entwicklung gegen Ende des Bandes schreit wieder KLISCHEE! Dabei waren doch dieses Mal viel weniger Klischees eingearbeitet und dann auf den letzten Metern so ein großes. Die Figuren entwickeln sich dennoch stetig weiter und so wird Hala im Laufe der Geschichte selbstbewusster und Ivy endlich etwas empathischer. Die Charaktere entwickeln sich also fortlaufend weiter, was mich ungemein gefreut hat, und trotzdem halten sie wie Pech und Schwefel zusammen, stehen für die anderen ein, helfen sich in schwierigen Situationen und sind immer füreinander da. Besonders Ivys Entwicklung hat mich am Meisten gefreut. Sie rückt in der zweiten Hälfte des Buches stärker in den Fokus und es werden ein paar Geheimnisse zu ihrer Person gelüftet, die so nicht zu erwarten waren und trotzdem sehr logisch erscheinen. Auch wenn noch nicht alle Fragen geklärt sind, so bleibt es weiterhin spannend.

Zudem tauchen auch neue Charaktere auf, zu denen ich aber nicht viel sagen möchte, damit ihr nicht gespoilert werdet. Ich kann euch aber sagen, dass sie durchaus wichtige Rollen einnehmen und unseren liebgewonnenen Protagonisten tapfer zur Seite stehen. Schade fand ich allerdings, dass die Nebencharaktere Julina und Hicko noch immer nicht wirklich hervorstechen. Sie sind der Schulzicke Avena noch immer treu ergeben, obwohl sie die Beiden weiterhin nicht gerade freundlich behandelt. Da hätte ich mir doch etwas Rebellion gewünscht. Vielleicht dann ja im nächsten Band. Avena hingegen bleibt sich weiterhin treu mit ihrer verwöhnten, oberflächlichen, hochnäsigen Art.

Das Ende von diesem Band war jedenfalls noch viel gemeiner als der vom Letzten. Dieser Cliffhanger endet praktisch mitten in der Handlung, sodass ich wild auf meinem E-Reader herumdrückte, um die ’verschollenen‘ letzten Seiten zu finden. Doch die Situation wird wohl erst im nächsten Band aufgeklärt, denn alles was ich fand war die Leseprobe zum dritten Band, der ja zum Glück schon im März erscheint. Eigentlich ja auch logisch, da Band 2 und 3 eigentlich ein Band waren, der aufgrund der Größe jedoch gesplittet wurde. Dennoch wollte ich am liebsten grad weiter lesen! Macht euch also auf ein abruptes Ende gefasst und bringt viel Geduld mit!


Die Charaktere waren wieder schön ausgearbeitet und machen teilweise große Entwicklungen durch. Die Welt der Autorin wird größer und beeindruckender, breitet sich aus und wird detailreicher. Die Geschichte strotzt nur so vor Abenteuer, Entdeckungen, Enthüllungen und starken Freundschaften. Klischees werden, bis auf ein großes gegen Ende, nicht mehr so viele bedient. Das Ende ist ein riesiger Cliffhanger, der quasi mitten in der Geschichte endet. Ich vergebe hiermit 4,5 Cookies und sehne das Erscheinen des Nachfolgebandes herbei.


Ich möchte mich ganz herzlich bei Netzwerk Agentur Bookmark, Oetinger34 und der Autorin Sarah Lilian Waldherr für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars bedanken. 

[Blogtour] "Lillian" - Tag 4: Übers Schreiben schreiben


Willkommen zum 4.Tag der "Lillian"-Blogtour!

Gestern durftet ihr bei Janine von Büchersüchtiges Herz³ ein Charakterinterview lesen, heute erfahrt ihr hier bei mir in einem Interview mit der Autorin spannende Dinge und morgen geht es bei Amelie von Amelies Rezensionen mit einer Vorstellung der Charaktere weiter.

______________________________________________________________________________________________________________________

Willkommen zum Interview, liebe Felicitas, liebe Leser ♥!
Felicitas: Hi :) Dankeschön, dass ich heute bei dir Zuhause sein darf ♥.

Ich: Felicitas Brandt- was für eine Autorin steckt hinter diesem Namen?
Felicitas: Was genau ich für eine Autorin bin, weiß ich ehrlich gesagt gar nicht, kann man das irgendwo testen lassen? Ich liebe einfach Geschichten und liebe es sie auch selber zu erzählen und zu formen. Jedenfalls versuche ich das, hin und wieder entwickeln die bei mir auch mal ein Eigenleben =D.
Ich möchte Menschen zum Lachen und zum Weinen bringen, möchte, dass sie meine Figuren genauso gern haben können wie ich es tue und dass sie für eine Weile aus dem Alltag in eine meiner Geschichten fliehen können :).

Ich: Erzähl uns doch mal wie du zu Impress kamst und wie Lillian zu dir gefunden hat.
Felicitas: Das war mehr Glück als Verstand =D.
Geschrieben habe ich schon eine ganze Weile und dann hat eine Freundin mich auf Anthologie Ausschreibungen gestoßen. Da habe ich dann hier und da mal bei einer Ausschreibung mitgemacht und tatsächlich auch Zusagen bekommen ♥. Über tausend Ecken bin ich dann auf der Seite hierschreibenwir.de gelandet, wo es immer ziemlich coole Aktionen gab und da hab ich dann diese Ausschreibung von Impress gefunden.

Du wünschst Dir nichts sehnlicher, als dass endlich Dein eigener Roman erscheint? Hier kommt Deine Chance! Hast Du die Fähigkeit, in kurzer Zeit eine mitreißende Liebesgeschichte zu verfassen? Genauer gesagt: in weniger als zwei Monaten?? Dann ist dieser Wettbewerb genau das Richtige für Dich!
Dein Roman sollte sich um das Thema “Valentinstag“ drehen und aus der Perspektive eines 17-jährigen Mädchens erzählt werden. Alles andere steht Dir frei – auch, ob Du lieber ein realistisches Mädchenbuch oder einen Fantasyschmöker schreibst. Beides ist willkommen. 

Und ich hab das gelesen und dachte mir noch „Wie krass ist das denn, kann man das überhaut schaffen? Hey aber es ist Carlsen, das wäre schon ultra cool. Aber das schaffst du niemals zeitlich, wie soll das gehen? Mh ich könnte meine Überstunden aufbrauchen und total den Schreibmarathon machen. Aber das ist verrückt. Aber verrückt ist toll.“ Am nächsten Tag habe ich angefangen, eine Woche später war ich mitten in der Geschichte und kam noch ansprechbar. Am 14.11.2013 war der Einsendeschluss und ich habe vier oder fünf Minuten vor Mitternacht am 13ten auf Senden gedrückt. Dann begann das Warten und Zittern und Hoffen und am 22.11 kam diese Mail:


Wir waren grade im Kino, ich glaube in Panem und meine Freundin, die neben mir saß hat vermutlich immer noch blaue Flecken, so doll hab ich sie vor Aufregung gekniffen =D. Ich konnte es immer noch nicht wirklich glauben, aber dann kam am 03.12 die endgültige Zusage und plötzlich war ich in so einer crazy impressAutoren Gruppe, wo alle so mega nett waren und mein Leben in der Impress Familie begann ^-^.

Ich: Zuerst war „Lillian- Zum Glück gibt’s die Liebe“ nur als Einzelband geplant und inzwischen gibt es drei Bände. Wie kam es dazu?
Felicitas: Tatsächlich kenne ich Lillian, Dean, Steven, Bill und Mia schon sehr lange, sie waren meine allerersten Charaktere, über die ich je geschrieben habe und ich konnte mir schon am Ende des ersten Lillain Bandes vorstellen noch viel mehr Zeit nicht nur mit ihnen, sondern auch mit Luca und Tracy und den Anderen zu verbringen. Und als dann im Sommer der Verlag gefragt hat, ob ich Lust hätte noch etwas zu machen, habe ich direkt gefragt, ob ich einen weiteren Band von Lillian schreiben dürfte und habe direkt das okay bekommen ♥. Band zwei war dann so lange, dass er halbiert wurde und zack war es eine Trilogie :).

Ich: Man munkelt der Titel für Lillian war nicht immer dieser?
Felicitas: Ja das ist richtig. Der Titel mit dem ich mich beworben hab war „Musik und ein kleines Stück vom Glück“. Das ist ein Zitat aus Disneys Aristocats. Und ich fand es passend, weil doch alles mit Musik angefangen hat :). Aber das ist auch ein arg langer Titel und dann wäre vom Cover vermutlich nichts mehr übrig geblieben =D.


Ich: War das Ende von Anfang an so geplant oder hast du da noch was geändert? Und wenn ja: Was?
Felicitas: Ja, wir haben noch etwas geändert, um am Ende noch einmal einen richtigen Showdown zu haben. Im Original hat alles während des Balls geendet, also in der jetzigen Version nach Kapitel 26. Ich bin aber sehr froh, dass ich weiter schreiben durfte und meine „Jungs“ noch einen großen Auftritt als Retter bekommen haben ♥.
Tesh hätte es in der alten Version auch nicht gegeben und auch den Geheimgang nicht oder den *piep* in der Schule und die *piiiep* von Luca und überhaupt wäre alles sehr ... rosa gewesen und deshalb bin ich schon froh, dass der Verlag Lust auf mehr hatte :).
Gespoliert wird heute mal nicht, das müsst ihr schon selber lesen ^-^ !

Ich: Wie viel Wahres steckt in den Lillian-Büchern? Und wieviel von dir in deinen Figuren?
Felicitas: Ich baue immer wieder Sachen aus der Realität ein. Das Sulivanne Anwesen gibt es zum Beispiel wirklich, es heißt zwar nicht so, aber es sieht genauso aus, wie im Buch und ich grinse jedes Mal wie bekloppt, wenn ich daran vorbei fahre. Auch den Musiker in der Fußgängerzone und das abgesagte Konzert gab es. Das Ganze erste Kapitel ist eigentlich fast genauso passiert, wie es da steht. Die Brücke auf der Tracy angegriffen wird hat auch ein reales Vorbild und das Schulschwimmbad genauso.
Und in den Figuren, also Lillian hat ihre Zucker- und Buchsucht definitiv von mir und das Bill gerne kocht und backt, ist auch ein bisschen auf mich zurückzuführen. Wenn ich eine Schreibkrise habe, fange ich eigentlich immer an zu backen, im Büro wird dann schon direkt gefragt, was denn los ist. Der Tollpatsch in Steven ist auch von mir und Mia ist einer sehr guten Freundin von mir nachempfunden.

Für die die Bücher kennen: Die Szene, wo Tracy ein ungeplantes Loch in ihrer Strumpfhose kurzerhand mit Edding übermalt, die ist auch wirklich so passiert, das war eine Freundin von mir =D. Cri und Ann gibt es ebenfalls wirklich, wobei ich hier mit den Namen etwas geschummelt habe. Ich baue gerne reale Leute ein, weil die dann für etwas stehen, so wie Cri und Ann eben für zwei richtig gute Freundinnen :).

Ich: Hand auf’s Herz: Was ist dein Lieblingscover der Lillian-Reihe?
Felicitas: Oh weh das ist schwierig! Ich liebe das Cover von Band I total, das Mädchen darauf ist so hübsch und diese Andeutung im linken Auge ist einfach genial ♥. Aber ich mag auch die Darstellung von Luca im dritten, dass er nur so angedeutet ist und die Vertrautheit, die das Bild trotzdem ausstrahlt. Es ist also sehr schwer, aber wenn es wirklich sein muss, dann wähle ich Band 1 :).


Ich: Eine wirklich fiese Frage: Dean oder Luca? Luca oder Dean? Ja, du musst dich entscheiden!
Felicitas: Ihr seid doch echt gemein =D. Das ist voll schwierig! Aber ich würde Dean wählen denke ich :). Immerhin ist er der Schatten des Königs und der Beschützer der Prinzessin ^-^. Aber Luca kann Gitarre spielen, das ist fast genauso gut =D. Und was Beide für Lillian auf sich nehmen ... *hach*

Ich: Wir Leser dürfen uns über ein Spin-Off mit Tracy freuen. Hat sie in deinem Kopf so lange randaliert bis du ihre Geschichte niedergeschrieben hast oder wie war das?
Felicitas: Ja eigentlich war das ziemlich genau so =D. Sie hat mich einfach nicht losgelassen. Ich musste die ganze Zeit darüber nachdenken, was wohl aus ihr wird, jetzt wo Lillian weg ist und nachdem Brian sie so verletzt hat. Ich wollte das nicht so auf sich beruhen lassen, sie war eine zu große Person um sie jetzt einfach im Regen stehen zu lassen. Ich wollte unbedingt eine eigene Geschichte für sie und Pia, vom Verlag fand das gut und hat mich direkt unterstützt :). Und ich muss sagen, es hat wahnsinnig viel Spaß gemacht diese Geschichte zu schreiben :).
Ich habe sie übrigens so geschrieben, dass ihr die Lillian Bücher dafür nicht kennen müsst, das war mir sehr wichtig!

Ich: Jeder hat diese Schublade wo unveröffentlichte Erstlinge rumdümpeln. Welche Geschichte hast du als geschrieben aber nie veröffentlicht und warum?
Felicitas: Erwischt! Ich habe Die Geschichte von Lillian schon einmal aufgeschrieben. Als allererstes. Es ist irrsinnig lang und ohne jegliche Ahnung, von Kapitel Aufbau und Absätzen und überhaupt, eben das was dabei rauskommt, wenn man einfach drauf los schreibt. „Damals“ hat Lil sich nicht in einen Menschen verliebt, sondern in einen Vampir. Das hat aber ungefähr für genauso viel Trubel gesorgt, wie die Sache mit Luca. Und es gab keine Tracy, sondern eine Samy und die war in Wirklichkeit gar kein Mensch. Ich konnte es leider nicht einfach umschreiben, weil das nicht in die Zeichenzahl der Ausschreibung gepasst hätte, daher habe ich mich für eine Vorgeschichte entschieden und den ersten Lillian Band geschrieben. Deswegen auch das ursprüngliche Ende, wo sie am Schluss weggeht. Ich hatte vorgehabt, wenn das Buch gut läuft, das alte Script zu überarbeiten und Impress anzubieten. Aber Luca ist mir zu sehr ans Herz gewachsen und Tracy auch, ich konnte sie nicht einfach ersetzten. Die Geschichte hat sich eigentlich von ganz alleine weiter entwickelt und was aus meinem SchubladenScript werden wird, das weiß ich momentan selber noch nicht genau.
Vorschläge? ^-^

Ich: Was planst du für deine Bücher-Zukunft? Dürfen wir uns bald auf etwas Neues von dir freuen?
Felicitas: Das will ich doch sehr hoffen ♥. Ich habe noch einen Stapel Ideen hier liegen und eine ist schon in Richtung impress unterwegs :). Für 2016 habe ich mir vorgenommen endlich mal einen Einzelband zu schreiben, mit einem Ende, dass alle zufrieden stellt =D. Mal gucken, ob das klappt =D. Es fällt mir doch so schwer mich kurz zu fassen!

Ich: Dich kurz zu fassen fällt dir beim Schreiben also schwer? Gib es da noch etwas?
Felicitas: Namen. Ich bin ganz oft total unzufrieden mit den Namen. Den der Protagonistin weiß ich meistens ganz schnell, aber bei dem Kerl dauert es oft länger. Oder wenn es um Orte geht, wie ein Restaurant oder eine ausgedachte Stadt. Da brauche ich manchmal richtig lange, bis ich da den perfekten Namen gefunden habe.
Und Kussszenen finde ich schwer =D. Ich habe immer Angst, dass es zu schmalzig wird!

Ich: Wie gehst du beim Schreiben vor? Organisiert? Stück für Stück? Chaotisch? Planst du deine Geschichten/Bücher von Anfang an durch oder kommen dir die Ideen teilweise auch erst während dem schreiben? Und setzt am Ende alle Teile zusammen?
Felicitas: Schreiben ist bei mir manchmal wie puzzeln =D. Es ist gerade am Anfang so, dass ich die ersten Seiten schreibe um den Einstieg zu haben und dann kommen Ideen zu Folgeszenen. Wie sie sich das erste Mal Fetzen, etwas, dass er sagen könnte, damit alle Herzen schmelzen, eine Szene wo man sie besser kennen lernt, sowas eben. Manchmal sind es ganze Seiten, manchmal ganze Sätze und die sammele ich dann in einem gesonderten Dokument um später darauf zurückgreifen zu können.
Die Geschichte entwickelt sich bei mir während des Schreibens. Meistens weiß ich, auf welches Ende ich hinaus will, aber was in der Mitte ist, das kommt einfach irgendwann. Die eine Szene fällt mir ein und daraus entwickelt sich die nächste. :)

Ich: Für alle die jetzt noch nicht genug haben, gibt es HIER noch eine Zusatzszene, die kurz nach der ersten Begegnung von Lillian und Luca spielt.


Dieser eine Moment, wenn sich alles verändert

„Alter!“ Ishiro schnipste vor dem Gesicht seines besten Freundes mit den Fingern. „Erde an Luca? Scottie, beam ihn wieder rauf!“
„Mh?“ Luca schreckte aus seinen Gedanken hoch und knockte Ishiro beinahe mit einer Kopfnuss aus.
Blitzschnell wich der dunkelhaarige Japaner zurück. „Alter, vorsichtig! Diese Züge sind Millionen wert.“ Er deutete mit einer affektierten Bewegung auf sein Gesicht und grinste dann breit. Sein Haar war mit einer Menge Gel in eine kunstvolle Form gebracht worden, von der Luca gar nicht wissen wollte, wie viel Zeit sie in Anspruch genommen hatte.
Luca schüttelte müde den Kopf und stützte die Ellenbogen auf den Tisch. Er hatte nicht die geringste Ahnung, wovon sein Freund in den letzten zehn Minuten geredet hatte. Eigentlich wusste er nicht einmal, ob es nur zehn Minuten gewesen waren. Er sah nach draußen. Der hellblaue Himmel hatte sich in ein tristes grau verwandelt, die Wolken schienen schwer von Schnee. Seine Großmutter hatte schon verkündet, dass es heute Nacht erneut schneien würde und er deshalb nicht so spät unterwegs sein sollte. Und bisher hatte sie sich nie geirrt. Auf den Dächern leuchtete noch der Schnee von der letzten Nacht, nur hier und da war die weiße Decke etwas von der Sonne angefressen worden.
Luca rieb sich über die Augen. Er war müde, der Tag war lang gewesen und würde auch sobald nicht enden. Aber gleichzeitig, fühlte er sich wie elektrisiert. Was genau war das heute gewesen? Eine Erscheinung? Eine Fata Morgana? Ein Scherz? Aber er hatte nirgendwo eine versteckte Kamera gesehen.
„Luca!“ Ishiro schlug ihm mit der flachen Hand ins Gesicht. „Jetzt reiß dich doch mal zusammen! Marie hat dir schon zwei Mal zugelächelt und du sitzt da und starrst ins Nichts, wie ein Geisteskranker.“
„He“, protestierte Luca und gab seinem Freund einen Schubs, dass der fast von seinem Stuhl kippte. „Was sollte denn das?“ Sie befanden sich im Rock´s, was nicht wirklich eine Keneipe, aber irgendwie auch kein Café war. Obwohl der Besitzer, das ganz anders sah.  Das Rock´s war ... anders. Eine Mischung aus allem. Aber sie spielten gute Musik und deshalb kam Luca gerne hier her. Letzten Monat hatte er mit seiner Band hier gespielt und das war ziemlich cool gewesen. Die Leute waren bei den Liedern richtig mitgegangen und Luca liebte nichts mehr, als wenn er auf einer Bühne stand und alles und jeder um ihn herum in der Musik aufging. Überall hier hingen alte Schallplatten an den Wänden und verschiedene Fotos zeigten Sänger bei ihren Auftritten auf der kleinen Bühne. Vielleicht würde sein Gesicht auch mal an dieser Wand hängen. Der Gedanke entlockte ihm ein Grinsen.
„Und jetzt grinst du auch noch wie ein Vollidiot“, zischte Ishiro und lenkte den Blick seines Freundes auf sich. In den schwarzen Augen spiegelte sich Unverständnis. „Was ist denn mit dir? An was denkst du?“
 „An ein Mädchen“, ertönte eine neue Stimme. Tracy, ihres Zeichens Ishiros Halbschwester und Lucas beste Freundin kam auf schwindelerregend hohen Absätzen, die man ebenso gut als Mordwaffe nutzen konnte, auf die zwei Jungs zu und lächelte breit. Sie trug ein undefinierbares Kunstwerk aus schwarzer Spitze und blutrotem Stoff, der zu der Farbe ihrer Fingernägel passte. „Luca denkt an eine dunkelhaarige Schönheit.“
Woher zum Henker, weiß sie davon?, schoss es ihm durch den Kopf.
„Hey Tracy“, sagte er möglichst locker. „Möchtest du was zu trinken?“
„Süß.“ Tracy lächelte breit. „Schau mal Bruderherz, der weiße Junge versucht abzulenken.“
„Du kannst niemanden weiß nennen, wenn du es selbst auch bist“, korrigierte Luca sie und verdrehte die Augen.
„Hast du grad die Augen in Richtung meiner Schwester verdrehte?“, knurrte Ishiro. „Ich werfe dich der Yakuza zum Fraß vor.“
„Oh Ishiro, lass uns von Mum und Dad eine Katze wünschen und sie Yakuza nennen“, jauchzte Tracy. „Dein Dad wird ausflippen.“
Stöhnend legte Luca die Arme auf den Tisch und vergrub den Kopf darin. Er liebte das ungleiche Geschwisterpaar, wie eine eigene Familie. Aber sie trieben ihn mit ihrer schrillen Art auch oft genug in den Wahnsinn. „Ihr habt euch gegen mich verschworen oder? Ihr wollt mich fertig machen.“
„Würden wir nie tun.“ Tracy glitt neben ihm auf die schmale Bank, gegenüber der zwei Stühle, die ihr Bruder besetzt hatte und tätschelte seinen Rücken. „Also, wer war die Schöne?“
„Ich weiß nicht, wovon du redest.“ Die Lüge brannte auf seiner Zunge, wie Asche. Und ob er das wusste. Genau diese Frage stellte er sich schon seit mehreren Stunden. Seit dieses Mädchen aufgetaucht war. Sie war zu ihm gekommen und hatte etwas Geld in die dafür bereit stehende Schale geworfen. Ihre Augen hatten das intensivste Grün, das er je gesehen hatte. Beinahe hätte er den nächsten Akkord verhauen. Dann war sie auch schon wieder weg gewesen. Den Ball, der ihm kurz darauf um die Ohren geflogen und sein mühsam erspieltes Geld in alle Richtungen hatte fliegen lassen, hatte er nicht kommen sehen. Ebenso wenig wie sie. Urplötzlich hatte sie neben ihm gekniet und ihm geholfen das Geld wieder einzusammeln. Als ihre Finger die seinen berührt hatten, hatte es sich angefühlt, als würde er einen Herzinfarkt bekommen. Schüchtern hatte sie ihn gebeten weiter zu spielen und war dann von jetzt auf gleich wieder verschwunden, zusammen mit einer rothaarigen Frau, die ihn ganz seltsam angesehen hatte.
Das Ganze war so absurd, dass er sich danach erst einmal einen Kaffee geholt hatte um auf den Boden der Tatsachen zurückzukommen.
 Das Tracy von ihr wusste, hieß auf jeden Fall schon mal, dass er nicht halluzinierte. Das war doch ein Vorschritt.
„Erzähl keinen Quatsch, Süßer. Ich weiß alles. Von ihrer süßen Spende, den noch süßeren Blicken und, dass sie dann dein Kleingeld sortiert hat.“
Luca wurde gleichzeitig heiß und kalt. Seine Finger zuckten unruhig, er schloss sie fester um sein Glas und nahm einen tiefen Schluck. „Du hast das gesehen?“ Himmel, seine Stimme klang, als wäre er eine Woche singend und ohne einen Tropfen Wasser durch die Wüste gezogen.
„Nope, nur gehört. Ihr wurdet beobachtet.“
Er schüttelte den Kopf. Wie konnte es sein, dass etwas was eben erst geschehen war bereits die Runde bis zu Tracy gemacht hatte? „Es war gar nichts.“ Lügner!
„Ach nein? Warum wirst du dann rot, mh?“ Tracy lächelte wie eine Wölfin. „Erzähl!“
„Was?“
„Alles.“
„Du weißt es doch schon.“
„Ich will es aber von dir hören.“
„Kann mich mal jemand aufklären?“ Ishiro blickte verwirrt zwischen den Beiden hin und her. „Was ist passiert?“
Tracy nahm einen Schluck von Lucas Cola. „Da war ein Mädchen und sie ist Luca unter die Haut gegangen.“
Luca schüttelte den Kopf. „Sie war einfach nur freundlich.“
„Aha!“ Tracy klopfte triumphierend auf den Tisch. „Du gibt’s es also zu.“
„Du machst mich …“ Geschlagen berichtete er seinen Freunden in Kurzform, was sich zugetragen hatte. Tracy wirkte beeindruckt. „Okay und wie geht die Geschichte weiter?“
„Ja“, stimmte Ishiro zu. „Wer war sie?“
„Ich hab keine Ahnung.“ Luca hob betont gleichgültig die Schultern. In Wahrheit hätte er fast alles getan, um wenigstens ihren Namen zu erfahren. „Aber ...“
„Aber ...?“, wiederholte Tracy. „Ist da etwa noch mehr?“
„Ich hab sie später noch einmal gesehen.“
„Und?“
„Sie hat mir etwas zugesteckt.“
Ishiro pfiff so laut durch die Zähne, dass sich einige Gäste neugierig zu ihnen umdrehten. Luca wäre am liebsten im Boden versunken. „Sieh an, sieh an“, murmelte Tracy erfreut. „Und was genau war das?“
Er wusste genau, dass es ein Fehler war, trotzdem zog er den Zettel aus seinem Portemonnaie und legte ihn auf den Tisch. Sofort beugten sich die beiden ungleichen Geschwister darüber. „Also eine schöne Schrift hat sie nicht“, meinte Ishiro. „Aber Email Adresse ist mal was andere, als die langweiligen Handynummern.“
„Schreib ihr!“, befahl Tracy.
„Und was`“, fragte Luca und konnte die leise Verzweiflung nicht aus seiner Stimme verbannen. „Das ist doch Quatsch.“
„Luca Schatz, sie hat dir ihre Email Adresse gegeben und das heißt zwei Dinge. Erstens und das ist das Wichtigste: Sie will, dass du sie kontaktierst. Glaub mir, ich weiß wovon ich rede. Du hast nicht gefragt und sie hat dir den Zettel trotzdem gegeben. Das bedeutet etwas.“
„Klingt ein bisschen stalkerhaft“, warf Ishiro ein und Tracy wedelte ungeduldig in seine Richtung.
„Klappte Ishiro! Ich analysiere das jetzt. Ja okay, es ist ein bisschen stalkerhaft, aber irgendwie auch süß. Ich bin dafür wir geben ihr eine Chance.“
„Okay.“ Luca seufzte. „Und das zweite?“
„Sie scheint ein bisschen seltsam zu sein, weil sie kein Handy hat, aber das finden wir noch raus.“
„Prima“, lachte Ishiro. „Eine Stalkerin ohne Smartphone. Sonst noch was?“
Tracy zuckte die Schultern. „Normal groß, nicht gerade der beste Kleidungsstill, aber tolle Haare. Sie war ziemlich blass, sagt meine Quelle.“
„Vielleicht ein Vampir“, mutmaßte Ishiro. „Dann hätte Hollywood endlich einmal Recht behalten.“
„Sind nicht momentan eher Zombies in?“
„Ich bin da flexibel.“
„Hey Vampir würde passen, immerhin kannte sie diesen furchtbaren uralten Song den Luca gesungen hat.“
„Schon wieder Paradise?“
„Jep. Und sie hat es angeblich voll geflasht.“ Tracy klimperte übertrieben mit den Wimpern. „Sie hatte Herzchen in den Augen.“
„Na ein so alter Vampir, kann sie dann aber auch noch nicht sein.“
„Leute!“ Luca stöhnte entnervt. „Hört ihr euch eigentlich selber reden? Sie ist nur irgendein Mädchen.“ Lügner! „Was macht sie denn so besonders?“ Alles!, brüllte ihm eine innere Stimme ins Ohr.
„Du.“ Tracy musterte ihn und plötzlich war ihre Miene viel zu ernst für ihre Verhältnisse. „Dein Verhalten. Seit Juliet machst du um jedes Mädchen einen riesigen Bogen. Wenn sie mit dir flirten, bleibst du total kalt. Aber bei ihr nicht.“
„Ich ...“ Mehr brachte er nicht hervor. Der Gedanke an Juliet war so schmerzhaft, dass er am liebsten direkt die Flucht ergriffen hatte. Sie war es gewesen, seine erste große Liebe. Aber sie hatte anders empfunden, war gegangen und er war mit gebrochenem Herzen und lauter Erinnerungen zurückgeblieben. Es hatte sich angefühlt, als könnte er nie wieder glücklich werden. Seitdem mied er alles, was sich in sein Herz schleichen wollte, aus Angst, das nächste Mal wirklich zu zerbrechen und das war auch okay gewesen. Bis heute.
„Du sitzt hier und starrst ins Nichts, du stotterst, suchst Ausreden ... Du reagierst auf sie! Irgendwas hat sie gemacht und dich aus deinem Mädchen-Zombie-Status geholt. Und ich will wissen, was und wie und warum.“ Tracy stemmte die Hände in die Hüften. „Los schreib ihr!“
„Wie bitte?“
„Schreib. Ihr. Eine. Email.“ Sie betonte jedes Wort. „Lad sie ein.“
„Wohin denn?“
„Heute Abend.“ Ishrio schnipste mit den Fingern. „Das Konzert.“
„In der Schulsporthalle?“ Luca schüttelte ungläubig den Kopf. „Aber ...“
„Ja das ist perfekt!“ Tracy strahlte über das ganze Gesicht. „Es ist unverfänglich, aber irgendwie auch privat, immerhin wirst du da spielen. Es sind genug Leute da, damit es nicht zu intim wird, aber es gibt genug dunkle Ecken, falls du genau das willst. Und es kein Platz für so viele Gäste, dass jemand Fremdes nicht auffallen würde. Und ...“ Sie zwinkerte ihm zu. „Es gibt einen Notausgang, eine Bar und eine Kavallerie, nämlich uns, wenn sie doch eine verrückte Stalkerin ist und wir dich evakuieren müssen. Ich kann auch noch einen Priester besorgen, falls du sie spontan heiraten willst. Oder wir kapern schnell ein Schiff und ernennen Ishiro zum Kapitän, dann darf er das auch machen.“
„Und was machst du, wenn sie doch ein Vampir ist?“
„Dann schnitze ich gleich noch schnell einen Holzpflock. Hast du dein Handy dabei?“
„Nein.“
Tracy kniff die Augen zusammen. Schneller als jede Taschendiebin griff sie in seine Jackentasche. „Lügner!“
„Tracy tu es nicht!“ Aber Tracy tippte schon mit flinken Fingern über den Display seines Handys.
„Ha, du hast ja immer noch diese bescheuerte Email Adresse! Ich hab dir doch gesagt du sollst dir einen neuen Account machen.“
„Ich schreibe sonst keine Mails“, knurrte Luca und wollte ihr das Handy wegnehmen, aber Tracy war schneller. „Dann schreib du ihr doch von deiner Adresse.“
„Dann denkt sie es ist Spam“, lachte Ishiro. „Nicht wahr I.love.chocolate@gmail.com?“
„Halt die Klappe“, fauchte Tracy und tippte wie wild auf dem Bildschirm herum. „Luca dein Handy ist ein Saustall.“
„Vielen Dank“, gab dieser ungerührt zurück. „Dann gibt es mir doch wieder.“
Tracy wirkte irritiert. „Wo ist dieser dumme Flyer? Ahh hab ihn!“
Ein triumphierendes Grinsen breitete sich auf ihrem Gesicht aus, bei dem Luca ein ganz flaues Gefühl im Magen bekam. Das war verrückt, total verrückt. Sie würde nie im Leben ... und wenn doch? Er war nicht sicher, welche Variante ihm mehr Angst machte. Aber verdammt, ja er wollte sie wiedersehen.
„Also“, meinte Tracy jetzt in geschäftsmäßigem Tonfall. „Was willst du schreiben? Hey Babe, ich hab noch mehr Kleingeld zum aufsammeln?.“
„Wehe dir“, knurrte Luca, während Ishro in schallendes Gelächter ausbrach. „Wag es nicht!“
„Dann nenn mir eine Alternative.“
„Tracy, gib mir das Handy.“ Er streckte die Hand nach ihr aus, aber Tracy wich vor ihm zurück. „Das ist nur zu deinem besten Luca.“
„Gib mir ...“
„Hupsi.“ Tracy ließ zu, dass er ihr das Handy aus den manikürten Fingern Wand. „Jetzt habe ich wohl schon auf senden gedrückt.“
„Das ist nicht ...“ Entsetzt starrte Luca auf das Display.
Ishrio schlug ihm auf die Schulter. „Ach komm schon Luca, vielleicht kommt sie ja. Vielleicht ist sie toll?“
„Ich werde ihr auflauern und sie beschatten“, versprach Tracy. „Wir machen einen Code aus, falls sie ein Stalker ist. Oder ein Vampir.“
„Oder Zombie“, fügte Ishiro hinzu.
Luca leerte den Rest seiner Cola und bemühte sich nicht, zu sehr auf sein Handy zu starrten. Vermutlich würde er bei jeder Email heute Abend einen Herzanfall bekommen und dann war es bloß Spam für irgendwelche Rabatte. „Bestimmt kommt sie gar nicht.“
Tracy legte den Kopf an seine Schulter. „Vielleicht aber doch. Und vielleicht wird dann alles anders und toll und glitzernd. Vertrau mir. Ich habe ein gutes Gefühl.“
Ja.
Vielleicht.
Oder sie war möglicherweise doch ein Vampir und würde sie alle ins ewige Unglück stoßen.

______________________________________________________________________________________________________________________

Das Gewinnspiel
Die heutigen Gewinne

1.Preis:
Lillian Armband mit Cover (OHNE EINHORN!) + Goodie Umschlag


2. Preis
Goodie Umschlag

______________________________________________________________________________________________________________________

Die Tagesaufgabe

Für die Teilnahme am Gewinnspiel beantwortet mir einfach bis zum 14. Februar 2016, 23:59 Uhr die folgende Tagesfrage mit einem Kommentar (1 Los). Für das Zusatzlos teilt diesen Beitrag auf Facebook und hinterlasst mir den Link in den Kommentaren (noch 1 Los). Ausgelost wird am 15. Februar 2016.

Welche Frage brennt euch noch auf dem Herzen? Stellt sie der Autorin jetzt in den Kommentaren! (Bitte Dopplungen vermeiden)

Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklärt ihr euch mit den Teilnahmebedingungen einverstanden.

Teilnahmebedinungen:
-Wer darf teilnehmen? Minderjährige nur mit Erlaubnis der Eltern, nur Teilnehmer aus Deutschland.
- Die Gewinner werden ausgelost und stimmen durch ihre Teilnahme zu, namentlich auf meinem Blog genannt zu werden.
- Die Verlosung beginnt am 11.02.2015 und endet am 14.02.2015 um 23:59 Uhr.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Eure Daten werden ausschließlich für das Gewinnspiel und den Versand benutzt und danach gelöscht.
- Mit der Teilnahme am Gewinnspiel stimmt ihr zu, dass eure Adresse ausschließlich für den Versand des Gewinns an die Autorin weitergegeben werden darf.
- Eine Haftung für den Versand ist ausgeschlossen.
- Meldet sich der Gewinner auf meine Nachricht innerhalb von 7 Tagen nicht, wird neu ausgelost.
- Dieses Gewinnspiel steht in keinerlei Verbindung zu Facebook.

Ich wünsche euch auch weiterhin ganz viel Spaß bei der Blogtour ♥!

Gesamtzahl der Seitenaufrufe