Posts mit dem Label Rückblick werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rückblick werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 26. Januar 2020

[Kaffeeklatsch] Diese Bücher habe ich 2019 gelesen

Ihr Lieben,

heute möchte ich mit euch noch einmal auf unser 'altes' Jahr 2019 zurückblicken und euch zeigen, was ich alles so 2019 gelesen habe. Dabei bediene ich mich auch dieses Jahr an den wundervollen Grafiken von Goodreads, die hier (KLICK) ganz wunderbar mein Bücherjahr zusammengefasst haben. Klickt euch gerne mal rein, wenn euch ein Buch genauer interessiert :).

Insgesamt habe ich dieses Jahr 60 Bücher gelesen, davon sehr unausgeglichene 22% als Print und 78% als E-Book. Huch! Das liegt zwar auch an der unglaublich hohen Anzahl an Kurzgeschichten, welche ich natürlich digital gelesen habe, doch da ich dieses Jahr so unglaublich viele gedruckte Fachbücher in der Hand hatte, habe ich mir zum "zum Vergnügen lesen" meist den Reader oder Skoobe geschappt. Leider habe ich dieses Jahr kein einziges Hörbücher gehört! Kleine Vorschau: Das habe ich 2020 dann gleich mal geändert ;D. Somit habe ich dieses Jahr insgesamt 32 Bücher WENIGER gelesen als letztes Jahr, was allerdings auch mit meinem Abschluss als staatlich anerkannte Erzieherin zusammen hing. Dennoch bin ich zufrieden. Nächstes Jahr würde ich gerne weniger Kurzgeschichten und dafür mehr "richtige" Bücher lesen :D. Mal sehen, ob das klappt. Auch Hörbücher mag ich sehr gerne und die stehen auch wieder mehr im Fokus.

Bei meinen Reihen hat sich auch dieses Jahr wieder Einiges getan! Nur noch 15% meiner gelesenen Bücher waren Reihenauftakte! Ich wollte auch dieses Jahr wieder weniger neue Reihen beginnen und dafür mehr Reihenfortsetzungen lesen. Dieses Jahr haben 25% meiner Bücher eine Reihe fortgesetzt und somit ein gutes Viertel! Da bin ich wirklich zufrieden. Genau gleich geblieben ist die Anzahl an Reihe, welche ich beenden konnte und diese liegt bei 12% meiner gelesenen Bücher.
Insgesamt habe ich also mehr Reihen weitergeführt und beendet, als ich neue Reihen begonnen habe. Diese machen insgesamt nämlich 40% aus. Wieder ein bisschen weniger als noch im Vorjahr, aber nicht so dramatisch, solange die neuen Reihen nicht so stark überwiegen und außerdem habe ich viele Reihen, die ich 2019 begonnen habe auch gleich beendet :). Überrascht war ich bei den Einzelbänden, die dieses Jahr mit 18% mehr als die Reihenauftakte ausmachen! Doch beim genaueren Hinschauen muss ich auch feststellen, dass ich da auch Bücher mit dabei habe, wo ich gar nicht weiß, ob das ein Reihenauftakt oder ein Einzelband ist/ bleibt. Na, dennoch waren genug Einzelbände dabei ;). Mit gerade einmal 2% habe ich zwei Spin-Offs zu einer Reihe gelesen xD. Zu guter Letzt ist der Anteil der Kurzgeschichten mit 27% extrem hoch! Das habe ich Lauren Kate und ihren Engeln zu verdanken. Die gute Frau hat aber wirklich sehr sehr viele Kurzgeschichten geschrieben *hahaha*. Nächstes Jahr ein paar weniger und dafür mehr dicke Schmöker, dann wäre ich super zufrieden.


Insgesamt bin ich relativ zufrieden mit meinem Lesejahr. Ich musste mein Leseziel von anfangs 80 Büchern zwar runter schrauben, aber dafür habe ich jetzt auch einen Abschluss und einen Beruf :D!
Für dieses Jahr habe ich mir jedoch nochmal das Leseziel von 80 Büchern gesteckt. Auf das es dieses Mal gelinge ;). Immerhin habe ich nun nach der Arbeit mehr Freizeit. Klar, der eigene Haushalt führt sich nicht von selbst und manchmal bin ich dann einfach nur noch k.o., doch ich bin ein Glückspilz, denn ich muss keine Schulsachen mehr erledigen. Wer auch immer sagt: "Du wirst dich noch nach der Schulzeit zurücksehen." hat entweder nicht den richtigen Job oder nie nach der Schule bis 1 Uhr nachts gelernt. Ich bin also echt gespannt, ob es dieses Jahr was mit den 80 Büchern wird :D. Dieses Jahr bin ich mit meinen 60 gelesenen Büchern also so semi zufrieden. Mit meiner Buchauswahl war ich jedoch mega zufrieden! Seht ihr das? Nur ein einziges 2-Cookies-Buch und das auch nur, weil die Kurzgeschichte wirklich nichtssagend war. Ansonsten fast ausschließlich 5 und 4 Cookies neben ein paar 3 Cookies-Büchern ♥. Da ich wirklich wenig Lesezeit hatte, habe ich fast ausschließlich zu Büchern gegriffen, die ich schon ganz dringend lesen wollte und so kam es zu einer schönen Sterne-Auswahl :).


Meine Freunde, beschäftigen wir uns nun mit etwas Unerfreulichem: Der Anzahl meiner gelesenen Seiten. Die lagen dieses Jahr mit 12.341 gelesenen Seiten so in etwa 10.000 Seiten unter dem, was ich sonst so lese :D! Obwohl ich 2019 insgesamt 60 Bücher gelesen habe liegt die Anzahl der Seiten pro Buch bei ca. 205 Seiten. Das liegt natürlich an den vieeeelen Kurzgeschichten und ist erstmal nicht schlimm, denn ich hatte richtig gute Bücher dieses Jahr :). Dennoch ist es natürlich im Vergleich mit 2018 irgendwie komisch anzusehen. Egal! Dieses Jahr werden einfach wieder mehr Wälzer verschlungen, denn davon gibt es auf dem SuB auch noch einige. Und ansonsten: Wieder genauso viel Spaß beim Lesen haben wie 2019.


Nun zeige ich euch ENDLICH das, worauf ihr schon den ganzen Rückblick gewartet habt und zwar, welche Bücher ich 2019 gelesen habe. Ich wünsche euch viel Spaß beim Stöbern und wenn ihr Fragen zu einzelnen Büchern/ Reihen/ etc. habt, dann zögert nicht und schreibt mir.

Los geht's ♥ !



Habt ihr von meinen gelesenen Büchern auch welche gelesen :)? Wie war euer Bücherjahr 2019?

Mittwoch, 30. Januar 2019

[Kaffeeklatsch] Diese Bücher habe ich 2018 gelesen

Ihr Lieben,

grad noch so im Januar heute möchte ich mit euch noch einmal auf das 'alte' Jahr 2018 zurückblicken und euch in Bildern zeigen, was ich alles so 2018 gelesen habe. Dabei bediene ich mich auch dieses Jahr an den wundervollen Grafiken von Goodreads, die hier (KLICK) ganz wunderbar mein Bücherjahr zusammengefasst haben.

Insgesamt habe ich dieses Jahr 92 Bücher gelesen, davon sehr ausgeglichene 46% als Print und 52% als E-Book. Ich habe es sogar geschafft zwei Hörbücher zu hören! Somit habe ich dieses Jahr insgesamt 12 Bücher mehr gelesen als letztes Jahr, was allerdings auch an den vielen Kurzgeschichten gelesen hat. Dennoch bin ich sehr zufrieden. Zwar habe ich meinen Vorsatz wieder mehr Print-Exemplare als E-Books zu lesen nicht halten können, doch zumindest ist das Verhältnis nun wieder mehr ausgeglichen :). Nächstes Jahr dann hoffentlich! Mit den Hörbüchern bin ich sehr zufrieden. Durch Impress Audio werden es jetzt hoffentlich noch mehr. Ich nutze sie auch gerne um nochmal in eine Reihe einzusteigen ohne diese Rereaden zu müssen.

Bei meinen Reihen hat sich auch dieses Jahr wieder Einiges getan! Nur noch 21% und damit 1/5 meiner gelesenen Bücher war ein Reihenauftakt! Ich wollte dieses Jahr unbedingt weniger Reihen beginnen und dafür mehr Reihenfortsetzungen lesen, was mir auch tatsächlich gelungen ist. Dieses Jahr haben 31% meiner Bücher eine Reihe fortgesetzt und sogar 12% haben eine Reihe beendet. Insgesamt habe ich also mehr Reihen weitergeführt und beendet, als ich neue Reihen begonnen habe. Diese machen insgesamt nämlich 43% aus. Ein bisschen weniger als noch im Vorjahr, aber ich brauche ja auch wieder Luft zum Steigern :D. Steigerung gab es dafür bei den Einzelbänden, die dieses Jahr mit 19% fast so viel wie die Reihenauftakte ausmachen! Dabei hatte ich nicht mal das Gefühl besonders viele Einzelbände gelesen zu haben *hahaha*. Die Reihen nehmen ja dann doch immer sehr viel Raum ein, deswegen freut mich das umso mehr. Mit gerade einmal 1% habe ich dein einziges Spin-Offs zu einer Reihe gelesen xD. Zu guter Letzt ist der Anteil der Kurzgeschichten mit 16% relativ hoch, was sich auch in den gelesenen Seitenzahlen niederschlägt! Da hätte ich zum Ausgleich mehr dicke Schmöcker lesen müssen :D.


Insgesamt bin ich mehr als zufrieden mit meinem Lesejahr. Letztes Jahr musste ich mein Leseziel immer weiter runter schrauben, dieses Jahr musste ich es hochschrauben :D! Das lag zwar vor allem an den vielen Kurzgeschichten, doch wir wollen mal nicht so kleinlich sein. Für dieses Jahr habe ich mir wieder ein realistisches Leseziel von 80 Büchern gesteckt. Mein letztes Ausbildungsjahr zur staatlich anerkannten Erzieherin ist nun schon ein halbes Jahr alt und ich merke, dass Vollzeit arbeiten gehen und zusätzlich Schulaufgaben nebenher zu erledigen nochmal etwas ganz anderes ist. Nur Schule oder nur Arbeiten sind beides anstrengend, doch beides zusammen ist meist ein Lesezeitfresser! Mal sehen also, wie viele Bücher ich dieses Jahr so schaffe. Um ehrlich zu sein bin ich jetzt schon um jedes gelesene Buch froh :D. Wie mein buchiges Jahr 2018 so verlaufen ist, seht ihr in der Grafik unten. Ich bin mit meinen 92 gelesenen Büchern wirklich mega zufrieden. Mit meiner Buchauswahl war ich größtenteils auch sehr zufrieden, auch wenn ich dann doch ein paar Bücher gelesen habe, die nur 2 Cookies bekommen haben. Der Großteil der Bücher liegt ja dennoch bei den 5 Cookies und 4 Cookies ♥! Immerhin kein 1 Cookie-Buch :D!


Was mich dieses Jahr ein wenig gefuchst hat, ist die Anzahl meiner gelesenen Seiten. Obwohl ich 2018 insgesamt 92 Bücher gelesen habe und 2017 'nur' 80 Bücher, so hatte ich das Jahr davor mehr Seiten gelesen! Ganz genau nämlich 23.577 Seiten und somit ca. 2.000 Seiten weniger als noch im Vorjahr. Das liegt ganz bestimmt an den vielen Kurzgeschichten. Tja, da hätte ich besser mal ein paar seitenstarke Bücher zwischendurch verschlungen. Obwohl. Nein, es ist schon alles gut so, denn die kurzen Bücher waren genau das Richtige dieses Jahr. Im Endeffekt kommt es ja sowieso nur darauf an, ob man Spaß beim Lesen hatte :).


Nun zeige ich euch ENDLICH das, worauf ihr schon den ganzen Rückblick gewartet habt und zwar, welche Bücher ich 2018 gelesen habe. Ich wünsche euch viel Spaß beim Stöbern und wenn ihr Fragen zu einzelnen Büchern/ Reihen/ etc. habt, dann zögert nicht und schreibt mir.

Los geht's ♥ !



Habt ihr von meinen gelesenen Büchern auch welche gelesen :)? Wie war euer Bücherjahr 2018?

Donnerstag, 6. September 2018

[Rückblick] DSGVO-Blogpause - Rückblicksübersicht auf den Juni 2018 #2

Huhu ihr Lieben,

heute gibt es den zweiten Teil vom Juni bei meiner Rückblicks-Reihe aufgrund der Blogpause durch die DSGVO. Hier kommt ihr auch nochmal zum ersten Teil, falls ihr ihn verpasst haben solltet (KLICK). Heute schließen wir mit dem Juni ab, der ja doch einiges an Beiträgen zu bieten hatte :). Heute stelle ich euch allerdings nur die interessantesten vor. Das nächste Mal geht es dann auch schon mit dem Juli weiter ;).

26.06.2018:
Wie lange versuche ich nun schon meinen Uralt-SuB mit den SuB-Leichen abzubauen...? Es kommt mir schon ewig vor, auch wenn ich meinen SuB liebe. Also habe ich kurzerhand eine kleine Abstimmung auf Facebook gemacht, inspiriert durch Anna von Annas Bücherstapel (KLICK). Dabei habe ich 2 Stapel mit je 3 Büchern ausgelost. Auf Stapel 1 befanden sich "Zurück nach Hollyhill", "Schweigt still die Nacht" und "Engelsmorgen". Auf Stapel 2 befand sich "Splitterherz", "Nixenmagier" und "Dance of Shadows". Ich fand diese Methode wirklich hilfreich, um endlich mal motiviert an einen kleinen Stapel ranzugehen und ihn einfach wegzulesen. Ob es geklappt hat, das erfahrt ihr dann auch ganz bald hier ;). Ooooder ihr wandert zu meinem Facebook-Blog, wenn ihr es gar nicht mehr aushaltet vor Spannung :p. Was ihr zumindest ja schon lesen könnt, ist, dass Stapel 1 gewonnen hat und insgesamt 22 Leute ihre Stimme dagelassen haben ♥. Mit so viel Beteiligung hätte ich gar nicht gerechnet und war dann natürlich positiv überrascht.









29.06.2018:
Natürlich habe ich während der Blog-Pause nicht einfach Löcher in die Luft gestarrt, sondern auch gelesen. Ja, tatsächlich! Über Skoobe habe ich die "Magic Academy" gelesen bzw. alle bereits erschienenen Bände ♥. Mit Magie und Akademie hat man mich eigentlich schon, da fehlt dann nicht mehr viel bis ich die Geschichte liebe. Diese Reihe hat es auch sofort geschafft mich an sich zu binden. Die Charaktere, die Handlung, die Beschreibungen, die Art der Magie und das der Protagonistin eben nicht alles einfach in den Schoß fällt, haben mir hier sehr gut gefallen. Ich habe die Reihe wirklich weggesuchtet! Allerdings erscheint Band 3 ja erst im Oktober. Zwar ist es inzwischen schon Anfang September und der Oktober nicht mehr allzu fern, aber er ist immer noch zu weit weg :D. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie sehr ich darauf brenne endlich den nächsten Band lesen zu können :).










30.06.2018:
Neben Rebuy besuche ich regelmäßig Arvelle und manchmal werde ich auch schwach. Besonders in den Monaten ohne Blog, da ich mich selbst immer wieder aufmuntern wollte. So durften im Mai ziemlich viele Bücher einziehen. Ich habe sie euch dann immer Abschnittsweise vorgestellt :D.
1) "Showdown im Zombieland" fehlte mir noch von der Reihe. Jetzt brauche ich nur noch den vierten Band, dann kann ich mit der Reihe beginnen. Ich und bescheuert? Ach was ...
2) "Jenseits des Schattentores" hat so einen herrlich humorvollen Klappentext, bei dem ich sofort Lust bekommen habe das Buch zu lesen. Ja, es ist noch ungelesen. Nein, ich kanns mir auch nicht erklären. Dieser KT macht einfach Spaß und wenn das ganze Buch so geschrieben ist, dann kann es einfach nur gut werden.
3) "Dust Land 03- Der Blutmond" fehlte mir noch, um die Tilogie im Regal vollständig zu machen. Die Leseprobe war damals echt ungewöhnlich und ich habe auch schon einige Meinungen zum Schreibstil gehört. Das macht mich aber ehrlich gesagt nur noch neugieriger auf die Reihe ;).
4) "Storm" wollte ich echt schon sooooo lange haben. Das Cover ist auch göttlich und das Buch macht sich neben "Rain" einfach fantastisch. Ich will die Dilogie jetzt ganz schnell lesen - es ist doch eine Dilogie, oder? Wisst ihr da vielleicht mehr?
5) Zu guter Letzt ein Gewinn: "Der Glanz der Dunkelheit" habe ich beim Verlag gewonnen und freue mich immer noch riesig darüber ♥! Bei der Reihe hatte ich einfach so viel Glück, da ich davon erst Band 3, dann Band 1 und nun Band 4 gewonnen habe. Zu dem Zeitpunkt fehlte mir dann nur noch Band 2 ... ;). Ihr könnt es euch sicherlich denken, aber darüber reden wir dann ein anderes Mal.

So ihr Lieben! Schön, dass ihr bis hierhin durchgehalten habt. Packt doch einfach alles, was euch so dazu einfällt, in die Kommentare ♥.

Mittwoch, 29. August 2018

[Mein SuB kommt zu Wort] Der Conny-SuB erzählt vom April, Mai, Juni und Juli 2018

Hallo ihr Lieben ♥!

Heute gibt es etwas ganz spannendes für meine Stapel: Ein gewaltiger Rückblick, bei dem ich die letzten Fragen von April, Mai, Juni und Juli nachholen darf! So viel habe ich noch nie von mir auf einmal erzählen dürfen *Seiten rascheln vor Freude*. Dabei werde ich die vierten Fragen beantworten, weil die anderen Antworten einfach nicht mehr aktuell sind. Wer eine aktuelle Antwort auf Frage 1-3 möchte, der schaut doch gerne im Post für August vorbei (KLICK), da durfte ich mich schon wieder austoben. Wie wunderbar mir endlich mal wieder Gehör verschaffen zu können! Conny ist aktuell richtig im Kaufrausch und -
Conny: Du Quasselstrippe! Kannst du nicht einfach die Fragen beantworten, wie angekündigt? Du langweilst unsere Leser ja schon jetzt zu Tode.
SuB: Mhmpf! Ich werde ja wohl noch etwas aus dem Nähkästchen plaudern dürfen. Sie haben ja so lange nichts mehr von meiner Perfektion und deiner Sucht lesen dürfen. Und MEINE Schuld war die lange Abwesenheit ja wohl nicht!
Conny: Meine etwa? *seuftz*
SuB: *seuftz* Nein. Nagut, dann wollen wir mal. Wir haben immerhin noch reichlich Zeit uns in den Kommentaren zu unterhalten *erwartungsvolles Buchdeckelgeklappe*
Conny: *stöhnt und verkriecht sich*


Die 4. Fragen

20.04.2018: Lieber SuB, die Aktion läuft seit 2 Jahren – wie schätzt du die Beziehung zu deinem Besitzer mittlerweile ein? Wie fühlst du dich selbst?
Ich bin so dankbar, dass es diese Aktion gibt :) ♥. Dadurch kann Conny mal so richtig über ihre Gefühle zu meinen Stapelbewohnern nachdenken. Conny hat mich ja schon immer geliebt, aber inzwischen ist es keine Hass-Liebe mehr, sondern wirklich Liebe. Natürlich flucht sie immer noch über meinen Anstieg, allerdings verliert sie sich auch nicht mehr in unrealistischen Zielen, welche sie dann doch nicht einhalten kann. Ich würde sagen, wir machen gute Fortschritte :D. Ich kann mich nicht beschweren. Ich bin ein glücklicher, dickgestapelter SuB, der zwar wieder etwas abnehmen könnte, im Großen und Ganzen aber ein stapelhaftes Leben führt.

20.05.2018: Lieber SuB, zeige uns doch mal ein Buch, dass du vom Cover so schön findest, dass du es ungern aus den Stapeln gibst.
Nur eines? Meine ganzen Stapel bestehen gefühlt nur aus wunderschönen Covern. Da ist eines schöner als das andere und dann beginnt es wieder von vorne. Ob ich mich da überhaupt für eines entscheiden kann? Ich hoffe die anderen Bücher sind jetzt nicht neidisch, wenn ich eines aus meiner Mitte benenne. Ich muss mich mal kruz zurückziehen und überlegen *verschwindet*.
Ich habe nun lange überlegt und benenne nun schlussendlich "Die Illuminae Akten 01- Illuminae" von Amie Kaufman und Jay Kristoff. Ich LIEBE dieses Cover und Conny ebenfalls. Ich meine: Wie könnte man es auch nicht lieben? Die Kombination der verschiedenen Rottöne, Orangetöne und Gelbtöne ist schon faszinierend genug. Davon abgesehen ist der Schutzumschlag durchsichtig und lässt an einigen Stellen Einblicke auf das UNTER dem Cover. Die Gestaltung ist aber nicht nur von Außen eine Wucht. Es geht genauso schön im Inneren des Buches weiter. Weiß der Geier, warum Conny es sich noch nicht geschnappt und ausgelesen hat, aber ich bin ziemlich glücklich es zu meinen Stapeln dazu zählen zu dürfen. Ich werde schon etwas traurig sein, wenn es uns ungelesene Stapel verlassen wird, aber mal ehrlich: Ich freue mich viel mehr, dass es dann endlich seinen Erschaffenssinn erreicht hat und außerdem geht das Buch ja nicht verloren. Es wandert eben nur von einem Stapel auf den Nächsten ;).

20.06.2018: Lieber SuB, gibt es einen Verlag, der bei dir besonders häufig zu finden ist?
Also zum genauen Abzählen fehlt mir einfach die Zeit. Wie ihr ja wisst, bin ich inzwischen 760 Bücher schwer und somit ganz klar nicht zu durchschauen :D. Wenn ich es allerdings grob betrachte, dann sind es wohl drei Verlagsgruppen, welche sich da die Waage halten: Randomhouse, Carlsen und Fische. Zur RandomhouseVerlagsgruppe zählt ja alles von Cbt über Goldmann bis zu Heyne. Das sind schon einige Bücher, die da auf meinen Stapeln liegen. Allerdings muss ich auch sagen, dass der Carlsen Verlag mit seinen digital Labels wie Impress oder Dark Diamonds auch sehr gewichtig ist. Alleine von Impress habe ich +100 Bücher auf dem digitalen SuB. Zu Fischer zählt für mich auch Sauerländer dazu, von denen ich auch einige auf den Stapeln habe. Dennoch - bei Randomhouse und Carlsen wüsste ich nicht, wer das Rennen macht, aber Fischer hat dann doch ein paar weniger in meinen Reihen vertreten. Wie auch immer: Meine Stapel sind bunt gemixt aus allen Verlagen ♥. So ist es mir auch am liebsten ;).

20.07.2018: Lieber SuB, vor einem Jahr fragte ich nach deinen 3 ältesten SuB-Leichen: Sind sie immer noch ungelesen oder haben sie es mittlerweile in die Reihe der Gelesenen geschafft? Und an alle, die damals noch nicht dabei waren: Welche sind eure 3 ältesten SuB-Bücher?
Diese Frage kommt auch, wie Weihnachten, alle Jahre wieder :D. Vor 2 Jahren wurde mir diese Frage schon einmal gestellt und damals habe ich die drei gefühlt ältesten SuB-Leichen in einem SuB-Interview vorgestellt ;). Hier nochmal das Interview zum Nachlesen:


Vor einem Jahr waren noch alle SuB-Leichen UNGELESEN! Heute darf ich stolz verkünden, dass es eine SuB-Leiche weniger gibt. Wollt ihr raten? Okay, ich gebe euch einen Hinweis: Das Cover ist... blau. WOW! Jetzt wisst ihr es aber oder ;D? Nagut, ich will mal nicht so sein. Immerhin habt ihr euch bis hier unten durchgearbeitet und sowieso vieeeeel zu wenig Zeit, weswegen ihr bestimmt ein paar Zeilen überflogen habt, nicht wahr? ERTAPPT. *hehehe*
Es ist "City of Glass", welches mich dieses Jahr verlassen und in den Stapel der gelesenen Bücher wandern durfte. Die anderen beiden SuB-Leichen fristen inzwischen ein Dasein als SuB-Älteste, die weisesten der SuB-Leichen. Sie bereiten nachkommende SuB-Bücher-Generationen auf ein Leben als SuB-Leiche vor und bewerfen Conny ab und an mit Gewissen, damit sie nicht ganz duchdreht und alle Bücher dieser Welt kauft. Was ihr ja zur Zeit ja durchaus zuzutrauen -
Conny: *Aus Ecke kriech* Lässterst du wieder über mich? ._.
SuB: Neiiiiiiiiiiiiin ....
Conny: ...
SuB: ...
Conny: ..........
SuB: ... Okay ihr fleißigen Leser. Vielen Dank für eure Zeit und vergesst nicht: Lest auch mal ein älteres Buch, damit sie nicht für immer und ewig ihr Leben auf einem Stapel fristen müssen, als unterstes Buch, welches niemals Sonne und Liebe und -
Conny: *schauft*
SuB: Bis nächsten Monat ♥!

Vielen lieben Dank für euer geduldiges Durchhalten und Lesen. Und nun: Auf in die Kommentare! Ich freue mich schon ♥.

Donnerstag, 23. August 2018

[Rückblick] DSGVO-Blogpause - Rückblicksübersicht auf den Juni 2018 #1

Huhu ihr Lieben,

heute gibt es schon den nächsten Teil meiner Rückblicks-Reihe aufgrund der Blogpause durch die DSGVO. Falls ihr den Artikel vom Mai verpasst haben solltet, könnt ihr es hier (KLICK) nochmal nachlesen. Heute geht es um den Juni. Da ich dort so einiges auf meiner Facebook-Seite geteilt habe, werde ich den Monat in zwei Teile spalten.

01.06.2018:
Der Juni begann mit einer wundervollen Aktion, denn obwohl ich ja nun offiziell in der ungewollten Ruhepause war und somit 'bloglos', hat sich die Autorin Karin Kratt vom Dark Diamonds Verlag nicht daran gestört und mich gefragt, ob ich zu ihrem Bloggerteam gehören möchte. Ich hatte da wirklich Tränen in den Augen und habe mich riesig gefreut ♥. Ich liebe ihre "Seday Academy" und fiebere jedem neuen Band entgegen. Inzwischen ist es ja auch schon offiziell und deshalb darf ich es auch verkünden: Band 7 und 8 sind in Planung :)! Ich hätte die Bände zwar gerne schon gestern, aber immerhin kommen sie dann 'bald' ;). Die Frage ist allerdings, ob ich das so lange aushalte oder ich nicht doch vorher nochmal in Karins Büro einbreche *hahaha*.
Jedenfalls bin ich nun Teil des Bloggerteam und durfte bei einer wundervollen Aktion teilnehmen. Ich kann die Reihe wirklich immer wieder jedem empfehlen ♥. Band 1-3 gibt es übrigens auch als Printversion. Achtung, fertig, kaufen, LOS ...!






























17.06.2018:
In meinem letzten Beitrag hatte ich euch ja davon berichtet, dass ich aktuell die Obsidian-Reihe von Jennifer L. Armentrout lese bzw. den ersten Band rereade. Da Band 1 wirklich einen miesen Cliffhanger hatte, musste ich sofort mit dem zweiten Band weitermachen. Parallel dazu habe ich dann das Buch aus Daemons Sicht gelesen und ich finde seine Gedankengänge auch echt interessant. Immer, wenn ich eine wichtige Szene gelesen hatte, wollte ich unbedingt wissen, was er in diesem Moment gedacht hat. Hachja ♥. Außerdem sind die Cover ja wohl wirklich ein Traum. Ich zähle sie zu eine der hübschesten Reihen in meinem Regal.






















25.06.2018:
Mehr schlecht als recht, aber ich mache bei der Dark Diamonds Challenge 2018 mit. Meine zweite Quartalsaufgabe habe ich ganz kurz vor knapp noch beantwortet. Die Aufgabe bestand darin, über seine liebsten Bücher aus dem Verlag zu berichten. Das war eine ganz schön knifflige Aufgabe, aber ich habe sie ganz gut gemeistert. Alle Bücher aus dieser 'Liste' sind absolute Empfehlungen, welche ich euch sehr gerne ans Herz lege.

Zwischendurch:
Ende Juni hatte ich dann endlich Sommerferien, was bedeutete: Keine Prüfungen mehr! Endlich etwas Lesezeit, welche ich nicht immer in Bücher investiert habe, sondern vor allem in Fachtexte aus dem Internet rund um die DSGVO. Außerdem habe ich ein wenig Zeit in meine Facebook-Seite gesteckt, viel mit meinen Freunden und der Familie unternommen und dann habe ich auch einfach mal gar nichts gemacht. Einfach mal abgeschaltet und mich berieseln lassen. Nach dem ganzen Gepauke der letzten Wochen war das echt entspannend.

Wie es im Juni weitergegangen ist, erfahrt ihr im nächsten Teil ♥ :). Eure Conny


Freitag, 17. August 2018

[Rückblick] DSGVO-Blogpause - Rückblicksübersicht auf den Mai 2018

Ihr Lieben,

ich habe mir überlegt, dass ich für jeden Monat, welcher mir durch die DSGVO auf meinem Blog flöten gegangen ist, einen kurzen Überblick schreibe. Quasi einen Schnelldurchlauf von Beginn der DSGVO bis zur Wiedereröffnung. Wenn in dem Monat dann noch etwas anderes spannendes passiert ist, über das ich gerne reden möchte, dann schreibe ich dazu noch einen gesonderten Beitrag ♥. Anhaltspunkte bietet mir dabei meine Facebook-Seite, die mir in den Monaten der Abwesenheit fast wie ein Blog-Ersatz war.

23.05.2018:
Am 23.05.2018 habe ich meinen vierten Bloggeburtstag gefeiert, aber richtig zu feiern war mir nicht zu Mute. Die wahrscheinlich schwierigste Entscheidung meines Lebens habe ich an diesem Tag getroffen. Zum in Kraft treten der DSGVO habe ich meinen Blog in den Privat-Modus versetzt. Dies ist auch der Grund für meine neue Beitragsreihe. Der Ursprung allen Übels :D! Kurzum: Ich hatte so viele andere Dinge im Kopf und musste zeitgleich den Blog auf Vordermann bringen - das konnte nicht gut gehen. Außerdem hatte und habe ich Angst vor einer Abmahnung. Das ganze war ziemlich schwer und emotional für mich. Ich habe wirklich heftig geweint, weil mir das so schwer gefallen ist. Wer nochmal den gesamten Beitrag lesen möchte, der darf gerne nochmal hier (KLICK) reinlesen.


26.05.2018:
Am 26.05.2018 hatte ich schon solche Sehnsucht, dass ich meinen Blog besuchen gegangen bin *hahaha*. Das Lachen ist mir dann aber gleich vergangen, als ich gesehen habe, wie viele Leute meinem Blog schon entfolgt sind. Mir geht es zwar hauptsächlich nicht um Zahlen beim Bloggen, aber es tat dennoch weh zu sehen, wie viele meinen Blog schon nach wenigen Tagen aufgegeben haben :(. Nochmal ein fettes DANKE an alle, die geblieben sind und auch an alle, die jetzt vielleicht noch zurückkommen ♥. Jedenfalls war ich mitten in der Prüfungsphase und habe ziemlich viel Zeit, in der ich hätte lernen können sollen für Recherchen und Anpassungen verwendet. Zum Glück hat das sich das bei meinen Noten dann aber im Endeffekt kaum bemerkbar gemacht - ich hatte halt einfach nur sehr wenig Schlaf :,D.

29.05.2018:
Am 29.05.2018 habe ich auf Facebook mitgeteilt, dass ich die Obsidian-Reihe erneut zu lesen begonnen habe. Jaja, ich weiß: Schande über mein Haupt, meine Familie und meine Kuh. Ich wollte unbedingt weiterlesen, aber ich wusste einfach noch viel zu wenig, um einfach so mit dem zweiten Band weiterzumachen. Also habe ich erst "Obsidian" mit dem ersten Band von "Oblivion" gelesen und es hat mir sehr viel Spaß gemacht das Buch zu lesen! Ich habe auch schon die komplette Reihe in meinen Regal. Ich glaube, ich greife hier nicht zu weit vor, wenn ich euch verrate, dass mich die Reihe sehr an sich fesseln konnte und ich momentan - zwar stockend wegen Zeitmangel - den vierten Band der Reihe lese. Ich bin schon sehr auf das Finale gespannt. Im Herbst kommt ja auch noch ein Spin-Off, auf das ich mich auch riesig freue. Bei mir ist dann zumindest die Wissenslücke noch nicht so groß wie bei einigen, welche die Reihe ganz frisch damals gelesen haben :p. Es muss ja auch mal einen Vorteil für mich geben *hahaha*.

Ende Mai:
Inzwischen hatte ich einige hilfreiche Artikel rund um die DSGVO und Blogspot gefunden, die mir sehr gut geholfen haben einige Baustellen zu beheben. Von GFC musste ich mich nicht ganz trennen, aber von dem schönen Gadget und den Follower-Bildchen, weil das alles in irgendeiner Form Daten gezogen hat und auch nicht dem Personenschutz entsprochen hat. Immerhin waren dort, stellt euch vor, eure Gesichter als winzig kleiner Kasten dargestellt. Ich meine, ihr habt ja nicht über genau den Button, unter dem die Gesichter dargestellt waren, auf Folgen geklickt - neiiiiiiiiin. Nunja, es half alles nichts. Es musste raus und deswegen seht ihr jetzt dieses freundliche Gesicht, wenn ihr mir folgen wollt. Ihr klickt einfach auf das Bild drauf und werdet weitergeleitet. Somit könnt ihr immer noch über neue Beiträge informiert werden, aber alles ganz konform. Nicht ganz so konform war allerdings das "Per Mail folgen". Ich habe das Gadget durch dieses kleine Mailsymbol ersetzt, aber das war nicht sicher genug. Dafür gibt es leider keinen Ersatz und so musste ich es von meinem Blog entfernen. Alle, die mir per Mail folgen, haben dem ja zugestimmt und dann ist das auch okay so. Neue Follower können mir aber über diese Weise in Zukunft nicht mehr folgen. Schade :(. Aber was will man machen? Zudem habe ich noch sehr viele kleine Änderungen vorgenommen, wie den Quellcode im Hintergrund "Spanner-frei" zu machen. Ich wusste ja gar nicht WIE viele Informationen Google zuvor gesammelt hat.

Fazit:
Im Mai habe ich wenige Bücher gelesen, viel Zeit mit Recherche verbracht und wie eine Irre gelernt. Ich war zwischendurch echt verzweifelt. Irgendwie hat mich alles überfordert, aber ich habe mich durchgebissen. Darum bin ich nun echt froh, aber puuuuuh. Vor drei Monaten habe ich regelmäßig Kalt-Warm-Schübe bekommen, bei der ganzen DSGVO-Materie.

Wie ist es euch nach der DSGVO ergangen? Erzählt mir davon und scheut euch nicht mich zu fragen. Vielleicht kann ich euch nicht antworten, aber einen Versuch ist es wert ;) ♥. Eure Conny

Gesamtzahl der Seitenaufrufe