Dies ist der zweite Band einer Reihe der Autorin Sarah Lilian Waldherr, 
welcher im Oetinger34 Verlag erschienen ist. Das E-Books ist erhältlich 
für 2,99€ bei einer Seitenanzahl von 240 Seiten. Auf Neues dürfen wir 
uns voraussichtlich bereits mit „Sternendiamant- Das Land der Feen“ im 
März 2016 (Band 3) und „Sternendiamant- Das Licht der Prinzessin“ im 
Juli 2016 (Band 4) freuen, denn dann erscheinen die nächsten Bände der 
Autorin, ebenfalls im Oetinger34 Verlag.
Auf dem fliegenden Internatsschiff Simalia beginnt das zweite Schuljahr!
 Diesmal geht die Fahrt ins Reich des Meeres. Nur eines trübt die 
Wiedersehensfreude von Fana, Hala und Ivy: Kian, Fanas Freund, ist 
spurlos verschwunden. Was ist mit ihm geschehen? Gibt es einen 
Zusammenhang zu den Plänen des machtgierigen Juwelenkönigs? Fana muss 
sich entscheiden: Wie viel ist sie bereit zu riskieren, um Kian und den 
Frieden in Patenia zu retten?
Band 2 der Sternendiamant-Reihe – mitreißend, witzig und geheimnisvoll wie das Meer von Merenea.
„Ich drehte den Anhänger zwischen den Fingern und betrachtete die eingravierten Vergissmeinnicht.“ (Position 2) 
Die Erwartungen an den ersten Band waren sehr hoch, konnten aber sehr 
gut erfüllt werden. Die Charaktere waren sehr schön ausgearbeitet, die 
Geschichte spannend, die Spekulationen groß, die neue Welt fantastisch 
und die Enthüllungen beeindrucken. Mini-Abzüge gab es lediglich für 
einen Hauch von Stereotypen und Kitsch. Ich habe mich demnach sehr auf 
die Fortsetzung gefreut und bin nun überaus gespannt wie sich manche 
Charaktere entwickelt haben bzw. sich weiter entwickeln werden. 

 
Im Mittelpunkt des Covers steht ein Mädchen mit langen hellbraun 
aufgebauschten Haaren, welches wohl Ivy darstellen soll. Das Mädchen 
wird von grünen Seesternen umgeben und in ihrem Haar findet sich ebenso 
ein Seestern. Das Cover ist generell sehr schlicht in einem 
dominierenden Grünton gehalten. Wie auch schon das Cover des ersten 
Bandes, hat auch dieser einen gewissen Erkennungswert und man sieht auf 
jeden Fall, dass die Bände zu einer Reihe gehören. Der zweite Band 
gefällt mir im Gegensatz zum ersten Band deutlich besser, was zwar auch 
an der Farbe und dem älter wirkenden Model liegen kann, dennoch kann ich
 nicht genau benennen wieso. 
Auch in diesem Band gibt es passend zum Inhalt am 
Anfang eines jeden 
neuen Kapitels kleine Seepferdchen. Die Idee fand ich schon beim ersten 
Band schön, besonders da dort die Schmetterlinge auch am Anfang der 
Geschichte zwar eine kleinere aber dennoch wichtige Nebenrolle spielen. 
In diesem Band haben die Seepferdchen keine eigene Bedeutung, aber 
passen wunderbar zur Thematik. Die 
Titelwahl hat sich mir am Anfang der 
Geschichte nicht ganz erschlossen, aber gegen Ende kann ich nur 
zufrieden mit dem Kopf nicken. Passt hervorragend zum Inhalt des Buches.
 
Der zweite Band beginnt praktisch dort, wo der erste 
Band aufgehört hat. In einem kurzen 
Rückblick werden die wichtigsten 
Ereignisse des letzten Bandes noch einmal aufgefrischt und geschickt im 
ersten Kapitel mit aktuellen Ereignissen verwoben. Die Ferien sind nun 
fast vorbei und der Juwelenkönig hat sich nicht blicken lassen. Fana hat
 die Erinnerungen vom letzten Schuljahr noch immer nicht ganz 
verarbeitet und schon bald beginnt die Schule auf dem fliegenden 
Schulschiff Simalia wieder. Und somit auch das gewohnte Chaos, denn Kian
 ist und bleibt verschwunden. Fana ahnt, dass dies nicht mit rechten 
Dingen zugeht und ehe sie sich versieht befindet sie sich mitsamt ihren 
Freunden schon wieder im nächsten Abenteuer. 
Auch der 
zweite Band konnte mich mit seiner Geschichte und seinen Figuren wieder 
von sich 
überzeugen. Ich bin sehr gerne in diese Welt rund um die 
Aurions zurückgekehrt und fühle mich dort sehr wohl. Fana und ihre 
Freunde haben einfach etwas an sich, dass mich immer wieder gerne an sie
 denken lässt. Die Geschichte war wieder mal sehr handlungsreich und man
 erfährt endlich etwas über 
die anderen Reiche. So gelangen die Freunde 
ins Dämonenland und kurz darauf ins Meermenschenreich, wo sie etwas 
länger verweilen. Diesen Aspekt fand ich besonders schön, da man so sehr
 viel Neues über die von der Autorin erschaffene Welt erfährt. An 
Spannung mangelt es natürlich auch nicht und so folgt ein Abenteuer auf 
das Nächste. Endlich erfährt man mehr über die Sternendiamanten und eine
 gefährliche Suche beginnt. Es gibt wieder viele Geheimnisse zu 
entdecken und viele Hürden zu meistern, besonders die der Eifersucht. 
Auch der Juwelenkönig lässt sich nicht lumpen und bringt wieder jede 
Menge Ärger mit sich. 
Obwohl das Thema 
Freundschaft 
hier noch immer groß geschrieben wird, so gibt es doch einige 
Entwicklungen zwischen Fana und Kian, die so nicht zu erwarten waren. 
Besonders die Entwicklung gegen Ende des Bandes schreit wieder KLISCHEE!
 Dabei waren doch dieses Mal viel weniger Klischees eingearbeitet und 
dann auf den letzten Metern so ein großes. 
Die Figuren entwickeln sich 
dennoch stetig weiter und so wird Hala im Laufe der Geschichte 
selbstbewusster und Ivy endlich etwas empathischer. Die Charaktere 
entwickeln sich also fortlaufend weiter, was mich ungemein gefreut hat, 
und trotzdem halten sie wie Pech und Schwefel zusammen, stehen für die 
anderen ein, helfen sich in schwierigen Situationen und sind immer 
füreinander da. Besonders 
Ivys Entwicklung hat mich am Meisten gefreut. 
Sie rückt in der zweiten Hälfte des Buches stärker in den Fokus und es 
werden ein paar Geheimnisse zu ihrer Person gelüftet, die so nicht zu 
erwarten waren und trotzdem sehr logisch erscheinen. Auch wenn noch 
nicht alle Fragen geklärt sind, so bleibt es weiterhin spannend. 
Zudem
 tauchen auch 
neue Charaktere auf, zu denen ich aber nicht viel sagen 
möchte, damit ihr nicht gespoilert werdet. Ich kann euch aber sagen, 
dass sie durchaus wichtige Rollen einnehmen und unseren liebgewonnenen 
Protagonisten tapfer zur Seite stehen. Schade fand ich allerdings, dass 
die 
Nebencharaktere Julina und Hicko noch immer nicht wirklich 
hervorstechen. Sie sind der Schulzicke Avena noch immer treu ergeben, 
obwohl sie die Beiden weiterhin nicht gerade freundlich behandelt. Da 
hätte ich mir doch etwas Rebellion gewünscht. Vielleicht dann ja im 
nächsten Band. Avena hingegen bleibt sich weiterhin treu mit ihrer 
verwöhnten, oberflächlichen, hochnäsigen Art. 
Das Ende
 von diesem Band war jedenfalls noch viel gemeiner als der vom Letzten. 
Dieser 
Cliffhanger endet praktisch mitten in der Handlung, sodass ich 
wild auf meinem E-Reader herumdrückte, um die ’verschollenen‘ letzten 
Seiten zu finden. Doch die Situation wird wohl erst im nächsten Band 
aufgeklärt, denn alles was ich fand war die Leseprobe zum dritten Band, 
der ja zum Glück schon im März erscheint. Eigentlich ja auch logisch, da
 Band 2 und 3 eigentlich ein Band waren, der aufgrund der Größe jedoch 
gesplittet wurde. Dennoch wollte ich am liebsten grad weiter lesen! 
Macht euch also auf ein abruptes Ende gefasst und bringt viel Geduld 
mit!

 
Die Charaktere waren wieder schön ausgearbeitet und machen teilweise 
große Entwicklungen durch. Die Welt der Autorin wird größer und 
beeindruckender, breitet sich aus und wird detailreicher. Die Geschichte
 strotzt nur so vor Abenteuer, Entdeckungen, Enthüllungen und starken 
Freundschaften. Klischees werden, bis auf ein großes gegen Ende, nicht 
mehr so viele bedient. Das Ende ist ein riesiger Cliffhanger, der quasi 
mitten in der Geschichte endet. Ich vergebe hiermit 
4,5 Cookies und 
sehne das Erscheinen des Nachfolgebandes herbei.
Ich möchte mich ganz herzlich bei Netzwerk Agentur Bookmark, Oetinger34 und der Autorin Sarah Lilian Waldherr für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars bedanken.