Dies ist ein Einzelband, welcher am 06.10.2016 beim Impress Verlag 
erschienen ist und von der Autorin Amelie Murmann geschrieben wurde. Das
 Buch ist bislang nur als E-Book erschienen und umfasst 280 Seiten bei 
einem Preis von 3,99€. 
**Ein goldenes Ticket zu den Universal Studios, bitte!** 
Als
 sicherlich größter Booknerd auf Erden gehen für die 18-jährige Luna 
quasi alle Träume auf einmal in Erfüllung, als sie eine Reise zu den 
Universal Studios in Orlando gewinnt, um die »Wizarding World of Harry 
Potter« zu besuchen. Dort erwartet sie und die anderen Gewinner die 
ultimative Challenge zu ihrer Lieblingsbuchwelt und Luna ist mehr als 
nur bereit, alles daran zu setzen, den ersten Platz zu ergattern. Leider
 macht ihr dabei ein gewisser Leo immer wieder einen Strich durch die 
Rechnung und das, obwohl er nicht mal annähernd ihr Fanwissen besitzt. 
Nach erbitterten Kämpfen um Zauberstäbe und Schulschals platzt Luna 
schließlich der Kragen – und sie lernt Leo plötzlich von einer ganz 
anderen Seite kennen… 
„Wenn man mir vor ein paar Wochen gesagt hätte, dass ich jetzt vor einem
 Regal stehen würde und das Gefühl hätte, von der Entscheidung, welche 
Tafel Schokolade ich kaufen solle, würde mein Schicksal abhängen, hätte 
ich vermutlich gelacht.“ (Position 12) 
Amelie Murmann ist nicht nur eine großartige Autorin sondern auch ein 
ganz wundervoller Mensch. Ihre Wanderer-Dilogie, welche ebenfalls bei 
Impress erschienen ist, konnte mich damals komplett überzeugen. Das Ende
 war emotional und ganz besonders. Meine Erwartungen an dieses Buch sind
 also schon hoch, auch da es um HP geht und so gut wie jeder HP-Fan wird
 wohl mit höheren Erwartungen an dieses Thema herangehen. Dabei zählte 
ich mich gar nicht zu den Ultra-HP-Fan’s :D. Zudem erhoffe ich mir, wie 
bei ihren anderen Büchern, einen humorvollen leichten Schreibstil der 
dennoch zu begeistern weiß. Puh, ob die Autorin diese Erwartungen wohl 
erfüllen kann? 

 
Das Cover wird umrahmte von einem pfirsichfarbenen Rand in dem auch das 
Verlagslogo gehalten wurde. In der oberen Hälfte findet sich Autorenname
 und der Titel wieder, recht davon sitzt eine graue Eule auf einer 
kunstvoll verschnörkelten Lampenhalterung. Diese gibt schon den ersten 
Hinweis auf HP. Um den Titel herum tummeln sich ein paar Pfeile, die 
wohl den Umweg darstellen sollen. In der unteren Hälfte befindet sich im
 Hintergrund ein leicht gelbliches Schloss, welches sehr an Hogwarts 
erinnert und dieses wohl auch darstellen soll. Davor befinden sich zwei 
grauen Schemen von einer weiblichen und einer männlichen Person. Die 
männliche Person trägt einen Umhang und die weibliche Person eine Tasche
 sowie die obligatorische runde HP Brille. Die Schemen sollen wohl Luna 
und Leo darstellen. Insgesamt finde ich das Cover sehr gelungen! Es gibt
 viele Anspielungen auf HP und die einfache und dennoch nicht zu 
schlichte Gestaltung trifft genau meinen Geschmack. Auch die 
Farbgestaltung ist einfach, aber überzeugend. Beim ersten Anblick dachte
 ich einfach nur WOW! 

 
Zuerst einmal möchte ich den lockeren, humorvollen und bildhaften 
Schreibstil der Autorin hervorheben. Sie macht es einem einfach in ihre 
Welten abzutauchen und ihre Charaktere kennenzulernen. Jedes Kapitel 
beginnt mit einer lustigen „Fangirl“-Überschrift, bei der man sich schon
 auf die Geschehnisse des Kapitels einstellen kann. Zudem ist darunter 
immer eine runde Brille, also die Brille von Harry Potter, abgebildet. 
Luna
 ist eine durch und durch gelungene Protagonistin. Ihr Aussehen wird wie
 das von Ginny beschrieben und sie ist DIE Verkörperung eines ‚ganz 
normalen (bücher)verrückten Fangirl‘s für mich. Ein Fan mit Herz und 
Seele und doch auch ein ganz normales Mädchen. Ich habe sie von der 
ersten Seite an gemocht. Sie hat eine ganz wundervolle 
humorvolle Art, 
kann aber auch manchmal (besonders gegenüber Leo) sehr aufbrausend 
werden. Ihre Schwachstelle ist definitiv das Thema Geld und ihr Vater. 
Ich finde es sehr gut, dass die Autorin auch ‚schwere‘ Thema in ihrer 
Geschichte gepackt hat, denn auch heutzutage gibt es immer noch sehr 
viele Menschen wie Familien, bei denen das Geld hinten und vorne nicht 
reicht. Die 
Kluft zwischen Arm und Reich wird immer größer und wir 
sollten alle Dankbar sein für das was wir haben. Besonders wenn wir eine
 Familie haben, denn auch das Thema Tod, Krebs und Trauerverarbeitung 
fließt ganz nebenbei auch in den Roman ein. Die Autorin schafft es diese
 
Themen natürlich und echt, eben nicht gekünstelt, wirken zu lassen. 
Gerade durch ihren Vater und dessen Liebe ist Luna’s Liebe zu HP 
entfacht und die Bücher halfen ihr über schwere Zeiten hinweg. Ich 
glaube jeder Mensch der Bücher liebt erkennt sich in diesem Verhalten 
wieder. Bücher geben uns Halt und lassen uns für kurze Momente der 
tristen Realität entfliehen, sie machen, dass es uns besser geht. 
Demnach habe ich mich Luna als Protagonistin sehr nah gefühlt. 
Leo
 mochte ich trotz Luna’s Gegenwehr auch von Anfang an. Zumindest ich 
fand sein Angebot im Supermarkt sehr nett und so wirkte er auf mich nie 
wie der arrogante reiche Kerl, den Luna in ihm sehen wollte. Zwar macht 
er aus seiner Herkunft und seinem Leben anfangs in kleines Geheimnis, 
aber nach und nach lernt man dann den wahren Leo kennen und auch Luna 
stellt fest, dass dieser Kerl eigentlich gar nicht so übel ist. Zum 
Schluss hin wollte ich ihn zwar einmal kräftig schütteln, aber für sein 
Verhalten gibt es natürlich nachvollziehbare Gründe. 
Natürlich
 darf auch eine 
Liebesgeschichte nicht fehlen- wobei: Eigentlich sind es
 zwei Liebesgeschichten, denn die Autorin drückt mit diesem Buch auch 
ihre unendliche Liebe an die Welt, die 
Joanne K. Rowling geschaffen hat,
 aus. Ich muss an dieser Stelle gestehen, dass ich die Bücher rund um 
Harry Potter nie gelesen habe. Halt Stopp! Ich weiß das ist 
ungewöhnlich, aber ja: Menschen wie ich existieren tatsächlich. Wer wie 
ich aber bereits in jungen Jahren mit Todesangst vor Gruselfilmen in dem
 Kinofilm mit riesiger Leinwand Voldemort gefühlt Auge in Auge gegenüber
 gestanden hat, der kann es vielleicht nachvollziehen wieso meine 
Leidenschaft nie entbrannt ist. Und jetzt ist es gefühlt ‚zu spät‘. 
Dennoch ist HP nicht ganz an mir vorüber gegangen und ein Minimum an 
HP-Wissen besitze auch ich. Also: Als Unwissende habe ich mich im Buch 
dennoch ganz gut zurechtgefunden. Zwar hatte ich bei den 
Challengeaufgaben keinerlei KLICK-Gefühl d.h. mir ging nie das Licht 
auf, aber die Erklärungen und Schlussfolgerungen der Protagonisten waren
 immer schlüssig und nachvollziehbar. So kommt man in diesem Buch auch 
mit sehr wenig HP-Wissen gut aus. 
Die
 Geschichte von Leo und Luna ist nicht immer ganz einfach, trotz des 
vielen Humors. Es ist auch keine Liebesgeschichte die 
unsterbliche Liebe
 nach wenigen Tagen heraufbeschwört. Es ist eine Geschichte die, mal 
abgesehen der ganzen Magie um sie herum, nichts ‚magisches‘ an sich hat.
 Natürlich hat mir die Liebesgeschichte der Beiden sehr gut gefallen, 
aber es war eben eine aufkeimende Verliebtheit. 
Echt, aus dem Leben 
gegriffen und ohne schnulzig und überzogen zu wirken. Manchmal bekommt 
man den Eindruck, dass in Büchern die Liebe zwischen den Protagonisten 
gestellt ist. Hier allerdings könnte das Leben selbst diese Liebe 
geschrieben haben. Genau deswegen, und auch wegen dem überraschenden 
Ende der Challenge, gefiel mir diese um ein vielfaches besser als die 
Gefühlsfeuerwerke in anderen Geschichten. Abschließend möchte ich sagen,
 dass ich schon lange keine Geschichte mehr gelesen habe, wo ich die 
Liebesgeschichte der Protagonisten so 
sehr nachvollziehen konnte wie 
hier. 
Der Autorin ist hiermit 
eine wunderbare 
Hommage an die Welt rund um HP gelungen, bindet aber 
auch Liebe und Freundschaft gekonnt ein. Ich lese Amelie Murmann’s 
Bücher immer wieder gerne und ich bin gespannt mit was sie uns in der 
Zukunft noch alles bereichern wird. 
Für alle HP-Fans, für solche die es noch werden wollen, aber auch für 
Nicht-Fans ist die Geschichte rund um die Universal Studios einfach nur 
magisch. Sie beinhaltet so viele wichtige Themen wie Familie, 
Freundschaft, Liebe, Trauer, Humor, … und noch viele mehr. Die Autorin 
schafft es immer wieder wichtige und leichte Themen mit ihrem 
wundervollen Schreibstil zu vereinen, sodass sich ihre Bücher in wenigen
 Tagen durchlesen lassen- ob man nun will oder nicht, man wird so in 
ihre Welt hineingezogen, dass man erst beim wieder hoch blicken erkennt 
wie viel Zeit wirklich vergangen ist. Somit erhält das Buch von mir 
stolz 
5 Cookies, weil es für mich einfach alles beinhaltet, was ein 
gutes Buch für mich ausmacht.
Ich möchte mich ganz herzlich bei NetGalley und dem Impress Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars bedanken.