
Zum Jahresanfang überkam es mich dann jedoch wieder. Diese innere Unruhe. Ich ging meine SuB-Liste durch und entdeckte da ein Buch, dort ein Buch, ein Buch dessen Folgebände nicht mehr übersetzt werden. Ich seuftze und schloss die Liste wieder. Am nächsten Tag das gleiche Spiel. Ich dachte mir: "Komm, du schaffst es. Du hast schon damals Bücher aussortiert. Gib dir einen Ruck."
Also las ich mal wieder Klappentexte, recherchierte nach möglichen Folgebänden und Übersetzungen und am Ende landeten 13 Bücher auf dem Aussortier-Stapel. Ich habe natürlich wie immer die eine obligatorische Nacht darüber geschlafen und auch am nächsten Tag war ich mit meiner Rauswahl noch immer zufrieden und empfand meine Gründe noch als nachvollziehbar. Ich stelle euch jetzt auch kurz die 'Aussortierten' vor und erkläre kurz, warum diese Bücher gehen mussten.
Kurze Worte:
1) Beautiful Secrets - Das Buch habe ich damals sehr günstig bei Arvelle bekommen und es 'einfach mal so' mitbestellt. Es klang nach einem guten Buch für zwischendurch. Nunja, der zweite Band wurde noch übersetzt, doch der Rest nicht mehr. Ich hatte eh nur den Ersten hier und keine Lust die Reihe zu beginnen, also weg damit.
2) Die Liga der Siebzehn - Dieses Buch würde mich immer noch interessieren, doch leider wurde auch hier nur noch der zweite Band übersetzt und danach nichts mehr. Hier habe ich mich schwerer von getrennt, doch auch hier hätte ich mich schlussendlich nur über die nicht weiter übersetzte Reihe geärgert.
3) Serienunikat - Dieses Buch hat solch ein hübsches Cover, doch Klappentext und Rezensionen konnten mich nicht mehr überzeugen. Vorerst darf es im Regal bleiben, da ich beim Script5 Verlag noch Platz habe, doch es ist nicht mehr auf dem SuB.
4)-5) Zauber der Elemente 02+03 - Der erste Band konnte mich vor vielen Jahren überzeugen und ich mochte ihn echt gerne. Ich weiß noch, dass das Ende recht abgeschlossen war. Inzwischen ist so viel Zeit vergangen und ich habe in mich reingehört. Ich muss die Reihe nicht mehr beenden, um glücklich zu sein. Mir reicht der erste Band.
6) Shadowlands - Dieser Reihenauftakt ist der Einzige der Trilogie, welcher übersetzt wurde. Ich habe das Buch damals günstig gekauft, dennoch tat es mir weh das Buch auszusortieren, da es mich inhaltlich noch anspricht. Dennoch lese ich keine zwei Bände auf Englisch, wenn ich die reihe auf Deutsch begonnen habe.
7) Oksa Pollock - Der erste Band dieser Kinderbuchreihe ist damals gratis auf meinem Reader eingezogen. Ich habe lange überlegt, ob ich das Buch aussortieren soll, doch im Endeffekt musste es dann gehen. Es ist ja dennoch nicht ganz weg, also auf dem Reader, sollte ich doch jemals die Lust auf die Reihe verspüren - was ich allerdings zur Zeit nicht denke.
8) Schattenschwingen - Dieses Buch ist irgendwann mal irgendwie bei mir eingezogen. Fragt mich nicht wie :D! Ich glaube, aber ich spekuliere, über Arvelle? Könnte auf Rebuy gewesen sein? Fakt ist: Der Klappentext hat mich nicht mehr genug angesprochen.
9) Die Jäger der Nacht - Hier habe ich sehr mit mir gerungen, da es ja soooo viele gute Meinungen zu dem Buch gibt. Die Reihe wurde aber auch nicht zu Ende übersetzt. Tja, bevor ich mich also darüber ärgern kann habe ich es aussortiert und bis jetzt lebe ich ganz gut damit xD.
10) Cocoon - Da habe ich mich wirklich geärgert, dass der Verlag die reihe eingestampft hat. Tja, hilft nichts, auch wenn der Klappentext noch immer gut klingt. Ich habe einfach zu viele Reihen die nicht weiterübersetzt werden, da muss ich selektieren.
11) The Gifted 01 - Auch dieser Auftakt einer Reihe musste gehen, da hier im Original schon vier Bände erschienen sind und der Verlag jedoch nur zwei übersetzt hat. Hier glaube ich auch nicht mehr, dass noch etwas kommt, also musste das Buch gehen.
12) Und wieder Winter - Ein Buch über Krebs, welches vor unzähligen Zeiten mal bei mir einzog. Ich bin fertig mit dem Thema. Es musste also gehen.
13) Dance of Shadows - Auch hier wieder ein Reihenauftakt dessen Reihenteile nicht weiter übersetzt wurden. Hier fiel mir das Aussortieren aber recht leicht, da die Rezensionen auch nicht so positiv waren. Tja, hier existiert leider nicht mal mehr der Verlag.
Fazit:
Der SuB sank um ein ganzes Stück, ich fühlte mich besser und mein SuB sprach mich wieder mehr an. Ich kann euch jetzt schon sagen, dass es nicht dabei blieb und ihr euch schon jetzt auf Part #5 freuen könnt, denn vor ungefähr zwei Wochen überkam es mich nochmals. Seid gespannt :D ♥!
Was haltet ihr von meinem radikalen Schritt :D?! Ansonsten: Wie sortiert ihr eure Bücher aus? Sortiert ihr überhaupt aus?
Hallo Conny,
AntwortenLöschenmanchmal muss man sich wohl einen Ruck geben und aussortieren. Grad ein Schnäppchen hier, ein Sonderangebot dort und natürlich auch das günstige Mängelexemplar können den SuB schon in die Höhe pushen. Da tut es gut, wenn man mal in Ruhe die Titel durchgeht, und sich trennt. Schön, dass du dir Aussortier-Kriterien überlegt hast. Ich wäre da eher der Bauchgefühl-Typ.
Liebe Grüße & schönen Sonntag,
Nicole
Huhu Conny,
AntwortenLöschenich kenne von deinen aussortieren Büchern kein einziges, kann deine Gründe aber nachvollziehen.
Vor allem aber hast du mich gerade total dazu animiert auch meinen SuB auszusortieren! Ich muss auf jeden Fall einmal schauen, ob auch bei mir Reihen nicht weiter übersetzt werden...
Liebe Grüße
Jana